art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Serafima Iassonowna Leontowskaja, geborene Blonskaja (russisch Серафима Иасоновна Блонская, geb. 3. Oktober 1870 in Werchnjodniprowsk, Russisches Kaiserreich; gest. 9. August 1947 in Taganrog, Sowjetunion) war eine russische Kunstmalerin und Kunstlehrerin.

Porträt der Serafima Blonskaja von Dmitri Minajewitsch Sinodi-Popow von 1890
Porträt der Serafima Blonskaja von Dmitri Minajewitsch Sinodi-Popow von 1890

Werdegang


Fünf Jahre nach ihrer Geburt zog Serafima Blonskajas Familie 1870 nach Taganrog. Ihr Vater Iasson Iwanowitsch Blonski war Rechtsanwalt. Ihre Mutter war Professorin für Medizin an der Universität Charkiw.

1887 schloss Serafima Blonskaja das Mariinskaja Gymnasium mit einer Goldmedaille ab.[1] Sie begann an der Kunstschule Mykola Buracheks in Kiew zu studieren, die sie 1891 abschloss. Von 1892 bis 1900 studierte Serafima Blonskaja an der Russischen Kunstakademie in Sankt Petersburg. Blonskaja wurde 1900 für ihr Abschlussbild „Die Mädchen (Palmsonntag)“ mit dem Titel „Künstlerin“ geehrt. Sie erhielt ein öffentliches Stipendium, um ihre Fertigkeiten in Italien zu vervollkommnen. Sie lernte dort italienisch und sprach und schrieb es bis zu ihrem Lebensende frei.

1909 kehrte Blonskaja nach Taganrog zurück. Mit ihrem Ehemann, dem Maler Alexander Michailowitsch Leontowski (1865–1928), gründeten sie 1910 in Taganrog eine Kunstschule. Dort wurde Zeichnen und Malen und in Kursen Anatomie, Perspektive und Kunstgeschichte gelehrt. Waisen und besonders begabte Kinder wurden kostenlos unterrichtet. Nach dem Tod ihres Mannes 1928 wurde die Schule geschlossen. Serafima Blonskaja unterrichtete zu Hause.[2] Ab den 1930er Jahren arbeitete Blonskaja im Künstlerverband Wsekochudoschnik. Ab 1944 arbeitete sie in der Taganroger Abteilung des Kunstfonds der UdSSR. Die meisten Bilder Serafima Blonskajas werden im Taganroger Kunstmuseum ausgestellt.

Serafima Blonskaja starb 1947 in Taganrog und wurde auf dem Alten Friedhof in Taganrog beigesetzt. In den 1990er Jahren wurde eine Kinderkunstschule in Taganrog nach Serafima Blonskaja benannt. Die Stadt Taganrog errichtete 2010 auf ihrem Grab ein Ehrenmal.[3]


Werke




Commons: Gemälde von Serafima Blonskaja – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. V. I. Timoshenko (В. И. Тимошенко): Blonskaya Seraphim Jasonovna – Блонская Серафима Иасоновна. In: Ėntsiklopediia Taganroga – Энциклопедия Таганрога. Rostizdat, Rostov-na-Donu 2003, ISBN 5-7509-0662-0, S. 192–193 (russisch).
  2. N. Obraztsova (Н. Образцова): Avtobiografiya – Автобиография. In: Radius detstva – Радиус детства. БАННЭРплюс, Taganrog (Таганрог) 2004, ISBN 5-98472-008-6, S. 54 (russisch).
  3. Ye. Shelukhina (Е. Шелухина): Vopros reshon – Вопрос решён. In: Taganrogskaya pravda – Таганрогская правда. 18. November 2010 (russisch).
Personendaten
NAME Blonskaja, Serafima Iassonowna
ALTERNATIVNAMEN Leontowskaja, Serafima Iassonowna (Ehename); Блонская, Серафима Иасоновна (Geburtsname russisch); Леонтовская, Серафима Иасоновна (Ehename russisch)
KURZBESCHREIBUNG russische Kunstmalerin und Kunstlehrerin
GEBURTSDATUM 3. Oktober 1870
GEBURTSORT Werchnjodniprowsk, Russisches Kaiserreich
STERBEDATUM 9. August 1947
STERBEORT Taganrog, Sowjetunion

На других языках


- [de] Serafima Iassonowna Blonskaja

[en] Seraphima Blonskaya

Seraphima Iasonovna Blonskaya (Leontovskaya) (Russian: Блонская, Серафима Иасоновна, 3 October 1870 – 9 August 1947) was a Russian artist and art teacher.

[fr] Serafima Blonskaïa

Serafima Iassonovna Blonskaïa (en russe : Серафима Иасоновна Блонская), née le 3 octobre 1870 à Verkhnodniprovsk, dans l'Empire russe et morte le 9 août 1947 à Taganrog, en URSS, est une peintre et professeur d'art russe.

[ru] Блонская, Серафима Иасоновна

Серафима Иасоновна Блонская (3 октября 1870, Верхнеднепровск — 9 августа 1947, Таганрог) — украинская художница, педагог.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии