art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Sergei Nikiforowitsch Wassilenko (russisch Сергей Никифорович Василенко, wiss. Transliteration Sergej Nikiforovič Vasilenko; * 18.jul. / 30. März 1872greg. in Moskau; † 11. März 1956 ebenda) war ein russischer Komponist und Dirigent.


Leben


Wassilenko erhielt seinen ersten Musikunterricht 1888 und nahm in den folgenden Jahren Privatstunden unter anderem bei Alexander Gretschaninow. 1891 begann er ein Studium der Rechtswissenschaften in Moskau, das er 1895 abschloss. Ab 1895 studierte er Klavier und Komposition am Moskauer Konservatorium, wo er u. a. Schüler von Sergei Tanejew war. 1901 beendete seine Studien mit der Goldmedaille. Von 1903 bis 1905 war er Dirigent an der Mamontow-Oper in Moskau, bevor er 1906 als Lehrer für Komposition und Orchestrierung ans Moskauer Konservatorium berufen wurde. Bereits ein Jahr später wurde Wassilenko an dieser Stätte Professor, was er (abgesehen von einer kurzen Unterbrechung während des Zweiten Weltkrieges) bis zu seinem Tode blieb. Zu seinen Schülern zählten Nikolai Roslawez, Anatoli Alexandrow und Nikolai Rakow.

Von 1907 bis 1917 leitete er die von ihm gegründeten „Historischen Konzerte“ der Russischen Musikgesellschaft in Moskau. Nach der Oktoberrevolution unternahm er ausgedehnte Reisen durch die Sowjetunion, um die Musik verschiedener Völker kennenzulernen. Gleichzeitig gab er weiterhin viele Konzerte und war in öffentlichen Positionen aktiv, so etwa im Moskauer Rundfunk. Wassilenko wurde als Volkskünstler der Russischen (1940) und der Usbekischen SSR (1939) ausgezeichnet. Zudem war er Doktor der Kunstwissenschaften und erhielt 1947 den Stalinpreis für die sein Ballett „Mirandolina“.


Tonsprache


Wassilenkos Schaffen lässt sich in zwei Perioden einteilen. Zunächst war er stark von den zeitgenössischen Strömungen beeinflusst und stand im Banne des Symbolismus und des Impressionismus. Im Laufe der 1920er Jahre wandte er sich aber von dieser Richtung ab und interessierte sich fortan besonders für die Volksmusik diverser Länder. Neben der russischen Folklore beschäftigte er sich mit der Musik des Fernen Ostens, sodass gewisse Exotismen in sein Schaffen Einzug fanden, sowie mit der usbekischen, turkmenischen und ukrainischen Folklore. Mitunter setzte er auch Volksinstrumente in seinen Werken ein (etwa in seinem Konzert für Balalaika und Orchester oder seiner Dritten Sinfonie).

Wassilenkos Musik ist tief in der Tradition der russischen Kunstmusik des 19. Jahrhunderts verwurzelt, geht jedoch besonders in harmonischer Hinsicht über diese hinaus, obschon sie sich stets im Rahmen der erweiterten Tonalität bewegt. Bedingt durch seine Tätigkeit als Dirigent komponierte er viele Orchesterwerke, die sich durch großen Reichtum an Klangfarben und gekonnte Instrumentierung auszeichnen. Insgesamt ist Wassilenko ein typischer Repräsentant der Entwicklung der russischen Musik zu seiner Zeit. Sein Schaffen reicht von den um die Jahrhundertwende im zaristischen Russland verbreiteten Strömungen bis hin zu der in der Sowjetunion propagierten Ästhetik des Sozialistischen Realismus.


Werke





Einzelnachweise


  1. Sergei Wasilenko - Biografie. Abgerufen am 13. April 2018 (russisch).
Personendaten
NAME Wassilenko, Sergei Nikiforowitsch
ALTERNATIVNAMEN Василенко, Сергей Никифорович (russisch); Vasilenko, Sergej Nikiforovič
KURZBESCHREIBUNG russischer Komponist und Dirigent
GEBURTSDATUM 30. März 1872
GEBURTSORT Moskau
STERBEDATUM 11. März 1956
STERBEORT Moskau

На других языках


- [de] Sergei Nikiforowitsch Wassilenko

[en] Sergei Vasilenko

Sergei Nikiforovich Vasilenko (Russian: Серге́й Никифорович Василенко, Sergej Nikiforovič Vasilenko; 30 March 1872 [O.S. 18 March] – 11 March 1956) was a Russian and Soviet composer, conductor and music teacher whose compositions showed a strong tendency towards mysticism.[1]

[ru] Василенко, Сергей Никифорович

Серге́й Ники́форович Василе́нко (18 (30) марта 1872, Москва — 11 марта 1956, Москва) — русский и советский композитор, дирижёр и педагог; доктор искусствоведения (1943). Народный артист РСФСР (1940)[1]. Народный артист Узбекской ССР (1939). Лауреат Сталинской премии первой степени (1947).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии