art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Shen Quan (chinesisch 沈銓 / 沈铨, Pinyin Shěn Quán, W.-G. Shen Ch'üan), Zì Nanpin (南蘋, Nánpín), Hào Hengzhai (衡斎, Héngzhāi; circa 1682–1762) war ein chinesischer Maler, der während seines zweijährigen Aufenthaltes in Nagasaki eine realistische Ausführung der Themen wie „Blumen und Vögel“ lehrte.


Leben und Werk


Shen Quan stammte aus Wuxing in der Provinz Zhejiang. Er kam am 3. Tag des 12. Monats des Jahres 1731 nach Nagasaki, unterrichtete während seines zweijährigen Aufenthaltes den Maler Yū Hi[A 1] in einer realistischen Formgebung von „Blumen und Vögeln“-Bildern (花鳥画, Kachōzu). Shen verließ Japan am 25. Oktober 1733[A 2], blieb aber weiter im Kontakt mit Japan und sandte Bilder.

Yū Hi seinerseits unterrichtete Sō Shiseki und den Mönch der Ōbaku-Richtung Kakutei (鶴亭; 1722–1785). Danach breitete sich der Nanpin-Stil im ganzen Lande aus. In Kyoto wurde Maruyama Ōkyo von Shen beeinflusst, und auch in Edo wurde dieser Stil aufgenommen von Malern wie Tani Bunchō und Watanabe Kazan. Über Hiraga Gennai gelangte dieser Stil bis nach Akita, dorthin zusammen mit dem realistischen Stil, der von Europa über Nagasaki nach Japan gelangte.

Neben der realistischen Malweise zeichnet sich Shens Stil durch betont asymmetrische Komposition bei der Bildgestaltung von Hängerollen aus.


Galerie


Hasen unter Pflaumen im Schnee, 1716
Hasen unter Pflaumen im Schnee, 1716
Phönixe und Blumen, 1735
Phönixe und Blumen, 1735
Kranich und Blumen, 1738
Kranich und Blumen, 1738
Pflaume, und Kraniche, 1759
Pflaume, und Kraniche, 1759
Vogel auf Ast, o. J.
Vogel auf Ast, o. J.

Anmerkungen


  1. Yū Hi (熊 斐) ist der nach chinesischer Art geführte Name des Kumashiro Hi (熊代 斐; 1693–1772), der sich auch Kumashiro Shūkō (熊代 繡江) nannte.
  2. Kyōhō 18/9/18 nach dem japanischen Kalender

Literatur




Commons: Shen Quan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Personendaten
NAME Shen, Quan
ALTERNATIVNAMEN Nanpin (Zì); Hengzhai (Hào)
KURZBESCHREIBUNG chinesischer Maler
GEBURTSDATUM 1682
STERBEDATUM 1762

На других языках


- [de] Shen Quan

[en] Shen Quan

Shen Quan (simplified Chinese: 沈铨; traditional Chinese: 沈銓; pinyin: Shěn Quán; Wade–Giles: Shen Ch'üan; c. 1682–1760) was a Chinese painter during the Qing Dynasty (1644–1912). His courtesy name was Nanpin (南蘋) and his sobriquet was Hengzhai (衡斎). His works became influential in Japanese Edo period art.

[fr] Shen Quan

Shen Quan ou Chen Ts'iuan ou Shên Ch'üan, surnom : Hengzhai, nom de pinceau : Nanpin, 1682–1760, est un peintre chinois du XVIIIe siècle originaire de Wuxing, dans la province du Zhejiang.

[ru] Шэнь Цюань

Шэнь Цюань (кит. трад. 沈銓, упр. 沈铨, пиньинь Shěn Quán; 1682—1760), взрослое имя Наньпинь (кит. трад. 南蘋) — китайский художник, работавший во времена империи Цин, который оказал значительное влияние на японскую живопись эпохи Эдо.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии