art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Siegfried Laboschin (* 23. Mai 1868 in Gnesen; † 1929 in Breslau, Niederschlesien) war ein deutscher Maler und Grafiker sowie Kunstkritiker jüdischer Abstammung.

„Schachris“
„Schachris“
„Vor dem Spiegel“(Radierung, o. J.)
„Vor dem Spiegel“
(Radierung, o. J.)

Leben


Nach dem Besuch des Gymnasiums in Gnesen studierte Laboschin von 1887 bis 1889 an der Kunstakademie Berlin bei Anton Alexander von Werner, dann an der Kunstakademie München bei Friedrich Fehr und Hugo von Habermann. Ab 1892 lebte er in Breslau und gründete dort eine eigene Schule.

Er ist bekannt durch seine Landschafts- und Architekturmalerei, aber auch als Porträtist und Designer von Exlibris. Laboschin betreute über 20 Jahre lang den Kunstteil der Breslauer Zeitung.


Literatur




Personendaten
NAME Laboschin, Siegfried
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 23. Mai 1868
GEBURTSORT Gnesen
STERBEDATUM 1929
STERBEORT Breslau, Niederschlesien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии