art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Siemon Allen (* in Durban) ist ein südafrikanischer Installationskünstler, der in den Vereinigten Staaten lebt und arbeitet.


Biografie


Siemon Allen studierte am Technikon Natal Institut in Durban Kunst und schloss 1999 mit einem Master ab. In dieser Zeit lernte er auch seine heutige Frau, eine Amerikanerin, kennen und zog später mit ihr in die Vereinigten Staaten, wo er heute als Gastprofessor an der Fakultät für Skulptur und Extended Media der Virginia Commonwealth University in Richmond unterrichtet.[1]

Noch während seiner Zeit in Südafrika war Allen im Rahmen einer Künstlerinitiative Gründungsmitglied der FLAT Gallery, welche von 1993 bis 1995 in Durban bestand.[2]

Allens Arbeiten wurden auf der 2. Johannesburg Biennale als Teil der Ausstellung "Graft" gezeigt; er ist heute unter anderem in den Sammlungen der Durban Art Gallery, des Guggenheim Museum in New York, der Standard Bank Collection sowie in zahlreichen weiteren privaten und öffentlichen Sammlungen weltweit vertreten.


Werk und Arbeitsweise


Siemon Allen ist ein leidenschaftlicher Sammler und Archivar südafrikanischer Ephemera, welche er in seinen großflächigen visuellen und informationsdidaktischen Installationen verarbeitet. Betitelt sind diese Arbeiten als „Sammlungs Projekte“, mit welchen der Künstler in den letzten Jahren vor allem das Konzept der Identitäts-Bildung durch und in Distanz sowie generell das Image Südafrikas erkundete.

Allen häuft für diese Installationen systematisch in Massenproduktion gedrucktes Material an, welches er dann katalogisiert und ausstellt. Der Arbeitsprozess ist dem eines Archivars nicht unähnlich. Als ein im Ausland lebender Südafrikaner interessiert sich Allen vor allem dafür, wie ein Land von außerhalb gesehen wird und inwieweit es seinerseits an der Bildung des Bildes von sich teilhat. Anfang der 2000er Jahre stieß er auf eine Webseite der südafrikanischen Regierung, die einen stark beworbenen Aufruf zur positiven "Markenpolitik" für Südafrika im Ausland machte und auch die Rekrutierung von im Ausland lebenden, nicht für die Regierung arbeitenden Südafrikanern bewarb, welche als "Botschafter" des Landes auftreten sollten. Allens Installationen entlarven diesen essentialistischen Gedanken einer südafrikanischen "Marke" und leisten gleichzeitig eine Art Beihilfe zu diesem Branding.

Das neueste Projekt des Künstlers ist die Kreation eines umfangreichen, im Internet basierenden Archivs von Ton-Dokumenten zur Geschichte Südafrikas.[3] Die aus diesem Archiv resultierende Ausstellung mit dem Titel "Records" wurde 2009 in Südafrika und 2010 in den USA gezeigt.


Ausstellungen



Einzelausstellungen (Auswahl)



Gruppenausstellungen (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Allens Profil auf der Homepage der Virginia University
  2. Flat-Projekt auf der Homepage des Künstlers
  3. Homepage des Projekts "Flat International"
Personendaten
NAME Allen, Siemon
KURZBESCHREIBUNG südafrikanischer Installations-Künstler
GEBURTSDATUM 20. Jahrhundert
GEBURTSORT Durban

На других языках


- [de] Siemon Allen

[en] Siemon Allen

Siemon Allen (born in Durban, South Africa) is an artist working mainly with installations. He is living and working in the United States. Allen is considered one of the most prominent exponents of the South African arts diaspora in the Northeastern USA.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии