art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ernst Sigmund von Sallwürk (geboren 12. April 1874 in Baden-Baden; gestorben 6. Dezember 1944 in Halle (Saale)) war ein deutscher Maler und Grafiker.


Leben


Sigmund von Sallwürk war ein Sohn des Pädagogen Ernst von Sallwürk und über dessen Schwester Julie[1] auch Vetter der Künstler Otto und Hellmut Eichrodt[2]. Er besuchte das Gymnasium in Karlsruhe und studierte Malerei an der Kunstakademie Karlsruhe bei Leopold von Kalckreuth als dessen Meisterschüler und in München an der privaten Kunstschule von Friedrich Fehr. Von Sallwürk lebte ab 1903 als akademischer Kunstmaler in Halle und fertigte Porträts. Von Sallwürk war auch als Illustrator von Büchern tätig. 1940 erhielt er von Heinrich Winkelmann den Auftrag für eine Gemäldefolge von Personen aus der Geschichte des Bergbaus für das Deutsche Bergbau-Museum Bochum.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Edmund von der Becke-Klüchtzner: Stamm-Tafeln des Adels des Großherzogthums Baden: ein neu bearbeitetes Adelsbuch. Weber & Kölblin, Baden-Baden 1886, S. 398 (nbn-resolving.org).
  2. Clemens Ottnad: Eichrodt, Hellmut Wilhelm Anton. In: Badische Biographien. NF Band, Nr. 6, 2011, S. 8486 (leo-bw.de).
Personendaten
NAME Sallwürk, Sigmund von
ALTERNATIVNAMEN Sallwürk, Ernst Sigmund von; Sallwürk, Ernst Siegmund von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 12. April 1874
GEBURTSORT Baden-Baden
STERBEDATUM 6. Dezember 1944
STERBEORT Halle (Saale)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии