art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Simeone und Machilone von Spoleto (italienisch Simeone e Machilone da Spoleto) sind zwei in der Region Umbrien und Siena in der Mitte des 13. Jahrhunderts gemeinschaftlich tätige Maler. Anhand von Inschriften an einem Tafelbild einer Jungfrau Maria mit Kind[1] und bei einem Kruzifix[2] konnten die Maler ihrem Werk zugeordnet werden.

Der Stil von Simeone und Machilone von Spoleto ist von Byzantinischer Kunst beeinflusst, zeigt aber auch die Weiterentwicklung ihres Malstils durch Einflüsse aus den damaligen Zentren gotischer Kunst in Italien wie Ancona, Florenz, Pisa, und Orvieto. Wie der ebenfalls in dieser Zeit in Umbrien auftretende Franziskusmeister verbinden sie so die Tradition byzantinischer Ikonenmalerei mit einem italienischen Stil, eine Kombination die noch später bei der „Ognissanti“-Madonna des Giotto, dem „Wegbereiter“ der italienischen Renaissance zu erkennen ist.


Werke (Auswahl)


Weitere Werke werden den Meistern zugeschrieben, so z. B.


Einzelnachweise


  1. E. B. Garrison: Simeone and Machilone Spoletenses. In: Gazette des Beaux-Arts, 91, 1949, S. 53–58
  2. siehe L. Onorio et al.: Galleria nazionale d'arte antica Palazzo Barberini: i dipinti catalogo sistematico. (Katalog), L’Erma 2005, S. 411



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии