Simon Ybertracher (* 9. Oktober 1694 in Naturns; † 30. August 1772 in Meran)[1] war ein Tiroler Barockmaler, der Altarbilder, Gemälde und Fresken, hauptsächlich im Vinschgau und in der näheren Umgebung schuf.
Hochaltar in der Pfarrkirche St. Katharina in Schnals
Leben
Simon Ybertracher wurde als Sohn eines Schmieds in Naturns geboren. Über seine Ausbildung ist nichts bekannt. Die ältesten seiner Arbeiten sind Fresken im Ansitz Hochnaturns von 1720. Ab 1743 sind sakrale Werke von ihm belegt.[2]
Werk (Auswahl)
Jenesien, Flaas, Pfarrkirche St. Sebastian Altes Altarblatt, Maria mit dem Kind (deponiert)[3]
Latsch, Pfarrkirche Peter und Paul, Vier Gemälde 1744[4]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии