art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Simon Ybertracher (* 9. Oktober 1694 in Naturns; † 30. August 1772 in Meran)[1] war ein Tiroler Barockmaler, der Altarbilder, Gemälde und Fresken, hauptsächlich im Vinschgau und in der näheren Umgebung schuf.

Hochaltar in der Pfarrkirche St. Katharina in Schnals
Hochaltar in der Pfarrkirche St. Katharina in Schnals

Leben


Simon Ybertracher wurde als Sohn eines Schmieds in Naturns geboren. Über seine Ausbildung ist nichts bekannt. Die ältesten seiner Arbeiten sind Fresken im Ansitz Hochnaturns von 1720. Ab 1743 sind sakrale Werke von ihm belegt.[2]


Werk (Auswahl)


Weitere seiner Bilder befinden sich in der Landesfürstlichen Burg in Meran.


Ehrungen


Nach Ybertracher sind eine Schule und eine Straße in seiner Heimatgemeinde Naturns benannt.


Literatur




Commons: Simon Ybertracher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Kleeberg S. 21
  2. Kleeberg S. 20
  3. Weingartner, Bd. II, S. 181
  4. Weingartner, Bd. II, S. 773
  5. Weingartner, Bd. II, S. 778
  6. Weingartner, Bd. II, S. 779
  7. Weingartner, Bd. II, S. 767
  8. Weingartner, Bd. II, S. 726
  9. Weingartner, Bd. II, S. 725
  10. Weingartner, Bd. II, S. 720
  11. Weingartner, Bd. II, S. 520
  12. Weingartner, Bd. II, S. 746
  13. Weingartner, Bd. II, S. 738
Personendaten
NAME Ybertracher, Simon
KURZBESCHREIBUNG Tiroler Barockmaler
GEBURTSDATUM 9. Oktober 1694
GEBURTSORT Naturns
STERBEDATUM 30. August 1772
STERBEORT Meran



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии