art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Sixtus Armin Thon (* 10. November 1817 in Eisenach, Thüringen; † 26. September 1901 in Weimar, Thüringen) war ein deutscher Maler, Radierer sowie Lithograph.

Selbstporträt, 1837
Selbstporträt, 1837
Die Waldbuße, in Die Gartenlaube 1866
Die Waldbuße, in Die Gartenlaube 1866

Leben


Der aus Eisenach stammende Sixtus Armin Thon, Sohn des Mineralogen, Naturforschers sowie Kupferstechers Theodor Thon (1792–1838), begann 1837 ein Studium der Malerei an der Kunstakademie in Leipzig, das er anschließend bei Friedrich Preller dem Älteren an der Fürstlichen freien Zeichenschule in Weimar fortsetzte, mit dem er Studienreisen in den Thüringer Wald, nach Norwegen sowie in die Niederlande unternahm.

In den 1850er Jahren betrieb Thon nebenbei ein Atelier für Fotografie; neben Adelbert Schenk gehörte er damit zu den Pionieren der frühen Fotografie in Weimar.

Nachdem Thon seine Ausbildung in Antwerpen abgeschlossen hatte, war er seit 1861 als Lehrer an der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule in Weimar eingesetzt, zusätzlich unterrichtete er später auch am dortigen Sophienstift. Sixtus Armin Thon trat insbesondere als Genre- sowie Landschaftsmaler hervor, machte sich aber auch als Radierer sowie Lithograph einen Namen. Er starb 1901 knapp vor Vollendung seines 84. Lebensjahres in Weimar.

Bilder von ihm befinden sich u. a. in den Städtischen Sammlungen Braunschweig.[1]


Literatur




Commons: Sixt Armin Thon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Verwaltungsbericht der Stadt Braunschweig, 1951 (S. 86)
Personendaten
NAME Thon, Sixtus Armin
ALTERNATIVNAMEN Thon, Sixt; Thon, S. Armin; Thon, Sixt Armin
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Radierer sowie Lithograph
GEBURTSDATUM 10. November 1817
GEBURTSORT Eisenach, Thüringen
STERBEDATUM 26. September 1901
STERBEORT Weimar, Thüringen

На других языках


- [de] Sixtus Armin Thon

[en] Sixtus Armin Thon

Sixtus Armin Thon (10 November 1817, Eisenach - 26 September 1901, Weimar) was a German painter, etcher and lithographer. There is widespread disagreement over whether his name was Sixtus or Sixt, even though his gravestone says "Sixtus".[1]

[fr] Sixtus Armin Thon

Sixtus Armin Thon (Eisenach, 10 novembre 1817 — Weimar, 26 septembre 1901) est un peintre, aquafortiste et lithographe allemand.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии