art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Stanislas Victor Edouard Lépine (* 3. Oktober 1835 in Caen; † 28. September 1892 in Paris) war ein französischer Landschaftsmaler.

Brücke in einer französischen Stadt, um 1870, Öl auf Leinwand, 50 × 40 cm, Wien, Österreichische Galerie
Brücke in einer französischen Stadt, um 1870, Öl auf Leinwand, 50 × 40 cm, Wien, Österreichische Galerie

Leben


Stanislas Lépine wurde in der Normandie geboren, wohin er auch im späteren Leben häufig zum Malen zurückkehrte. Zunächst ein Autodidakt, begegnete er um 1860[1] Camille Corot und wurde dessen Schüler. Der Sammler Hazard förderte ihn in diesen Jahren, dennoch wurde Lépine von der Öffentlichkeit kaum beachtet, obwohl er von 1859 bis 1889[1] jedes Jahr am Salon seine kleinformatigen und mit schnellen Pinselstrichen gefertigten Gemälde ausstellte. Hingegen fand er große Wertschätzung bei seinen Künstlerkollegen und erhielt (hauptsächlich zusammen mit Adolphe-Félix Cals) zeitweise die finanzielle Förderung des Grafen Armand Doria,[1] bei dem er auf Château d'Orrouy lebte und arbeitete. Insbesondere gewann er auch die Beachtung des Malers Henri Rouart[1] und des Kunsthändlers Paul Durand-Ruel.[1] Obwohl er sich keinem Stil verpflichtet fühlte, nahm er dennoch 1874 an der ersten Impressionisten-Ausstellung bei Nadar teil. Er starb völlig verarmt 1892 in Paris, wenige Monate nachdem er seinen einzigen öffentlichen Auftrag für die Salle des Sciences[1] im Hôtel de Ville der französischen Hauptstadt hatte beenden können. Seine Freunde mussten eine Sammlung veranstalten, um überhaupt die Begräbniskosten aufbringen zu können. Im Dezember 1892 fand eine Retrospektive seiner Werke in der Galerie Durand-Ruel statt.


Bedeutung


Lépines künstlerische Vorbilder sind Camille Corot und Johan Barthold Jongkind. Sein Werk bewegt sich zwischen dem Vorimpressionismus und dem Impressionismus und besteht hauptsächlich aus Landschaftsbildern, die mit großer Naturliebe, Sinn für das Licht und einer schmalen Farbpalette ausgeführt sind. Einen Schwerpunkt seiner Motive bilden die Seine und Darstellungen von Gewässern, Flussufern etc. Lépines Bilder sind stets ruhig und unspektakulär und zeichnen sich durch Geschmack und Qualität aus.


Werke



Literatur



Einzelnachweise


  1. Diederik Bakhuÿs, et al.: A City for Impressionism – Monet, Pissarro, and Gauguin in Rouen (catalogue). Hrsg.: Laurent Salomé. 1. Auflage. Musée des Beaux-Arts de Rouen/Skira Flammarion, Rouen/Paris 2010, ISBN 978-2-08-124399-6, S. 206 f.


Commons: Stanislas Lépine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Lépine, Stanislas
ALTERNATIVNAMEN Lépine, Stanislas Victor Edouard (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG französischer Landschaftsmaler
GEBURTSDATUM 3. Oktober 1835
GEBURTSORT Caen
STERBEDATUM 28. September 1892
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Stanislas Lépine

[en] Stanislas Lépine

Stanislas Victor Edouard Lépine (October 3, 1835 – September 28, 1892) was a French painter who specialized in landscapes, especially views of the Seine.

[fr] Stanislas Lépine

Stanislas Victor Edmond Lépine, né le 3 octobre 1835 à Caen (Calvados)[1] et mort le 28 septembre 1892 dans le 18e arrondissement de Paris [2], est un peintre français.

[it] Stanislas Lépine

Stanislas Lépine (Caen, 3 ottobre 1835 – Parigi, 28 settembre 1892) è stato un pittore francese.

[ru] Лепин, Станислас

Станислас Виктор Эдуар Лепин (фр. Stanislas Victor Edouard Lépine, 3 октября 1835, Кан — 28 сентября 1892, Париж) — французский художник, специализировавшийся на пейзажах, особенно видах Сены.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии