art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Stepan Stepanowitsch Pimenow (russisch Степан Степанович Пименов; * 4. Januarjul. / 15. Januar 1784greg. in St. Petersburg; † 22. Märzjul. / 3. April 1833greg. ebenda) war ein russischer Bildhauer des Klassizismus und Hochschullehrer.[1][2][3]

Stepan Stepanowitsch Pimenow (Selbstporträt, 1830er Jahre, Museum der Russischen Kunstakademie)
Stepan Stepanowitsch Pimenow (Selbstporträt, 1830er Jahre, Museum der Russischen Kunstakademie)

Leben


Pimenow, Sohn des Gouvernementssekretärs Stepan Afanassjewitsch Pimenow, studierte 1795–1803 an der St. Petersburger Akademie der Künste bei Michail Iwanowitsch Koslowski und Iwan Prokofjewitsch Prokofjew. 1801 erhielt er seine erste Silbermedaille und 1802 seine erste Goldmedaille für ein Basrelief mit Jupiter und Mercurius, die als Pilger Philemon und Baucis besuchen. Im Herbst 1803 folgte die Große Goldmedaille für sein Programm zur Tötung der beiden Waräger-Christen, die sich weigerten, Perun anzubeten. Pimenow schloss das Studium mit einem Zeugnis erster Klasse, einem Degen und dem Titel Künstler der 14. Klasse ab.

Pimenow lehrte Bildhauerei ab 1809 an der Akademie der Künste (ab 1814 als Professor) bis 1830. Gleichzeitig leitete er die Skulpturenabteilung der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur St. Petersburg, in der nach seinen Modellen Vasen, Geschirr und Statuetten hergestellt wurden. 1815 schuf er für die von Andrejan Dmitrijewitsch Sacharow gebaute Admiralität 16 Statuen für den Turm, die Hauptfassade und die Pavillons an der Uferseite. 1819–1820 fertigten Pimenow, Iwan Petrowitsch Martos, Wassili Iwanowitsch Demut-Malinowski und Prokofjew Gips-Basreliefs für das Deckengewölbe der neuen gusseisernen Treppe der Akademie der Künste an. Pimenows Basrelief stellte die Malerei dar.

Pimenow hatte eine Tochter und zwei Söhne. Der älteste Sohn Nikolai wurde ebenfalls Bildhauer.

Pimenow wurde in St. Petersburg auf dem Smolensker Friedhof begraben. 1936 wurde er in die Nekropole der Meister der Künste auf den Tichwiner Friedhof am Alexander-Newski-Kloster umgebettet.[4]


Werke



Einzelnachweise


  1. Murzim.Ru: СТЕПАН СТЕПАНОВИЧ ПИМЕНОВ (abgerufen am 19. Juli 2018).
  2. Große Sowjetische Enzyklopädie: Пименов Степан Степанович.
  3. Биографии. История жизни великих людей: Пименов Степан Степанович (abgerufen am 19. Juli 2018).
  4. Necropolis of the St. Alexander Nevsky Lavra of the Holy Trinity: Пименов Степан Степанович (abgerufen am 19. Juli 2018).
Personendaten
NAME Pimenow, Stepan Stepanowitsch
ALTERNATIVNAMEN Пименов, Степан Степанович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Bildhauer des Klassizismus und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 15. Januar 1784
GEBURTSORT St. Petersburg
STERBEDATUM 3. April 1833
STERBEORT St. Petersburg

На других языках


- [de] Stepan Stepanowitsch Pimenow

[en] Stepan Pimenov

Stepan Stepanovich Pimenov (Russian: Степан Степанович Пименов) (1784 – 3 April [O.S. 22 March] 1833) was an artist and sculptor of the Russian Empire. He was closely associated with Vasily Demut-Malinovsky, with whom he worked on the decoration of buildings designed by Carlo Rossi and Andrey Voronikhin. He was an academician of the Imperial Academy of Arts from 1807, and a full professor from 1814.

[ru] Пименов, Степан Степанович

Степа́н Степа́нович Пи́менов (15 января 1784, Санкт-Петербург — 3 апреля 1833, Санкт-Петербург) — скульптор русского классицизма, вместе с В. И. Демут-Малиновским участвовал в создании монументально-декоративной скульптуры главных архитектурных ансамблей исторического центра Санкт-Петербурга. Академик и профессор Императорской Академии художеств[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии