art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Susanne Kessler (* 31. Oktober 1955 in Wuppertal) ist eine deutsch-italienische Malerin, Zeichnerin und Installationskünstlerin.


Leben und Leistungen


Susanne Kessler studierte von 1975 bis 1982 Malerei und Grafik an der Hochschule der Künste (UdK) in Berlin und am Royal College of Art (RCA) in London. 2022 wurde sie mit dem Von der Heydt-Kulturpreis ausgezeichnet.[1] 1992 gewann sie den Paul-Strecker-Preis der Stadt Mainz. Neben Stipendien und Arbeitsaufenthalten führten sie mehr als 50 Einzelausstellungen und zahlreiche Gruppenausstellungen durch Europa sowie nach Indien, Pakistan, Mali, Äthiopien, Guatemala, Iran, Lettland und die USA (Turlock/CA, Washington/DC, New York/NY, Charlottesville/VA). 2001/2002 wurde sie als Gastprofessorin an die California State University, Stanislaus/ USA eingeladen. Danach folgten weitere Lehrtätigkeiten, so 2010 an der Akademie der Künste in Riga/Lettland und 2011 an der City University of New York, NY/USA.

Susanne Kessler ist Mitglied im Deutschen Künstlerbund.[2] Sie lebt in Berlin und Rom.


Werk


Bekannt wurde Susanne Kessler mit ihren raumgreifenden, organisch wirkenden Installationen. Vorrangig von der Zeichnung ausgehend beschäftigt sie sich seit vielen Jahren mit naturgemäßen, lebendigen Strukturen. Einige ihrer Arbeiten widmen sich Darstellungen des Inneren, z. B. der Struktur des menschlichen Gehirns, dessen sichtbare Erscheinung als auch sein innerer komplexer Aufbau thematisiert wird. Dabei steht das Gehirn als Ursprung für alles, was in der Welt entsteht und existiert, für alles Wahrnehmbare und als Quelle des menschlichen Bewusstseins. Erst die Limitation auf das eigene Gehirn, auf das eigene Denken und Visualisieren, fördert laut Kessler eine „Ich-Konstruktion“, die sich von der Wissenschaft entfernt und in eine künstlerische Welt führt. Oftmals werden Gedankenfragmente, auch Gedankenzüge, die sich fortwährend mit biologischen Vorbildern beschäftigen, in ein zeichnerisches System eingebunden und bilden ein vielschichtiges Gewebe von sich überlappenden Mustern und poetischen Inhalten. Durch die Verbindung von wissenschaftlichen Zeichnungen und eigenen Assoziationen und Vorstellungen vermitteln ihre Installationen das Bild eines organischen Netzwerks. „Das verzweigte Leben bleibt rätselhaft und explosiv, geheimnisvoll wie ein Kokon…“, beschrieb sie es einmal. Im Zentrum ihres Schaffens wird das Prinzip des Lebens als Fluss der Lebensenergie, als Wandlungsprozess sichtbar gemacht, der gleichermaßen den Arbeitsprozess der Künstlerin abbildet. Zeichnungsserien werden immer wieder neu in Installationen eingebunden, um sie aus sich heraus zu erneuern. Es entstehen Räume mit grafischen Zeichen und Symbolen, die zum Teil die kinetische Energie des Raumes mit aufnehmen. Jedes Environment wird direkt an den Ort angepasst. Ausgangspunkt ist dabei das Flüchtige, denn nur in der zeitlich begrenzten Existenz wird das Lebensrad sichtbar. Alles beginnt, entsteht und vergeht. Durch immer wieder neue Raumbedingungen und die ortspezifische Dynamik versinnbildlicht das Konzeptuelle der Arbeit von Susanne Kessler die Auffassung von Evolution.

Als Zeichnerin sieht sich Susanne Kessler am Schnittpunkt zwischen aktuellen und antiken Verhältnissen, zu beiden Seiten hin in gleicher Entfernung, die zwar immer wieder beeinflusst von Ort und Material sind, aber innerlich unabhängig bleiben.


Installationen



Auszeichnungen und Stipendien


Susanne Kessler, installazione illuminata, Viterbo 2009
Susanne Kessler, installazione illuminata, Viterbo 2009
Susanne Kessler, disegno spaziale, Galleria Dora Diamanti, Rom 200
Susanne Kessler, disegno spaziale, Galleria Dora Diamanti, Rom 200

Ausstellungen (Auswahl)



Einzelausstellungen



Gruppenausstellungen



Literatur




Commons: Susanne Kessler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Von der Heydt-Kulturpreis für bildende Künstlerin“ In: Die Zeit vom 10. Juni 2022.
  2. Mitglieder "K" / Susanne Kessler. kuenstlerbund.de; abgerufen am 9. September 2015
  3. Galerie Verein Berliner Künstler | Rückschau - Verein Berliner Künstler | VBK. Abgerufen am 28. September 2017.
Personendaten
NAME Kessler, Susanne
KURZBESCHREIBUNG deutsch-italienische Malerin, Zeichnerin und Installationskünstlerin
GEBURTSDATUM 31. Oktober 1955
GEBURTSORT Wuppertal



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии