art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Susanne (Suze) Bisschop-Robertson (* 17. Dezember 1855 in Den Haag; † 18. Oktober 1922 in Den Haag) war eine niederländische Malerin. Sie gehörte zu einer Gruppe von Künstlern, die als Amsterdamse Joffers bekannt sind.

Porträtfoto von Suze Robertson (vor 1900)
Porträtfoto von Suze Robertson (vor 1900)

Leben und Werk


Suze Robertson wurde in einer Familie von Kaufleuten geboren. Ihre Mutter verstarb, als sie zwei Jahre alt war, anschließend wurde sie von ihrer Tante und ihrem Onkel aufgezogen. Schon früh zeigte sich ihr Zeichentalent, 1874 begann sie ihr Studium an der Koninklijke Academie van Beeldende Kunsten[1], wo sie Schülerin von Jan Philip Koelman war. Dort gewann sie eine Bronze- und zwei Silbermedaillen. 1876 erhielt sie Zeichenunterricht an der Technischen Universität Delft.

Bis 1882 unterrichtete sie in Rotterdam Mädchen im Zeichenunterricht, zudem nahm sie sonntags Unterricht bei Petrus van der Velden in Den Haag. Anschließend begann sie ihre Karriere als Künstlerin. Ihre Arbeiten von einfachen Menschen in Innenräumen von Bauernhöfen sowie rauen Szenen des bäuerlichen Lebens erinnern an Vincent van Goghs frühe „Die Kartoffelesser“.

Während sie in Rotterdam war verursachte Suze Robertson einen kleinen Skandal, weil sie – als erste Frau – darauf bestand, zur Nacktzeichenklasse zugelassen zu werden. Am 30. Juni 1892 heiratete sie in Den Bosch den Maler Richard Bisschop. Zwei Jahre später kam ihre Tochter Sara zur Welt. Robertson wurde Mitglied des Pulchri-Studios und von Arti et Amicitiae.[2] In den nächsten Jahren stellte sie breit aus und gewann mehrere Medaillen, darunter eine in Bronze bei der Weltausstellung Paris 1900. Im Jahr 1907 wurden ihre Arbeiten bei der Eröffnung der neuen Filiale des Larenschen Kunsthandels in Amsterdam gezeigt, wo sie Werke in einem Gesamtwert von 10.000 Gulden verkaufte, damals so etwas wie ein Rekord. Sie starb in Den Haag und wurde dort auf dem Friedhof Oud Eik en Duinen beerdigt.


Werke



Einzelnachweise


  1. djr: Digitaal Vrouwenlexicon van Nederland. 4. Oktober 2018, abgerufen am 27. Mai 2019 (niederländisch).
  2. Discover watercolorist, artist's wife, pastelist Suze Robertson. Abgerufen am 27. Mai 2019 (englisch).


Commons: Suze Robertson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Robertson, Suze
ALTERNATIVNAMEN Bisschop-Robertson, Susanne
KURZBESCHREIBUNG niederländische Malerin
GEBURTSDATUM 17. Dezember 1855
GEBURTSORT Den Haag
STERBEDATUM 18. Oktober 1922
STERBEORT Den Haag

На других языках


- [de] Suze Robertson

[en] Suze Robertson

Suze Robertson (17 December 1855 – 18 October 1922) was a Dutch painter. She belonged to a group of artists known as the Amsterdamse Joffers.

[fr] Suze Robertson

Suze Robertson, née le 17 décembre 1855 à La Haye et morte le 18 octobre 1922 dans la même ville, est une peintre néerlandaise. Elle fait partie d'un groupe d'artistes connu sous le nom d'Amsterdamse Joffers.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии