art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ted Joans, eigentlich Theodore Jones (* 4. Juli 1928 in Cairo, Illinois; † 25. April 2003 in Vancouver, Kanada) war ein US-amerikanischer Trompeter, Jazz-Poet und Maler.

In den 1960er-Jahren besaß Joans ein Haus in Timbuktu. Er behauptete ein Bruder von LeRoi Jones zu sein; dies ist jedoch ungewiss. Ted Joans wurde als Theodore Jones auf einem Hausboot in Cairo, Illinois, geboren. Er absolvierte ein Kunststudium an der Indiana University in Bloomington, Indiana. Joans gesellte sich später zu den Schriftstellern der Beat Generation in New Yorks Greenwich Village und in San Francisco. Er war ein Freund von Jack Kerouac und Allen Ginsberg. Sein Gemälde „Bird Lives!“ hängt im De-Young-Museum in San Francisco. Joans war nach dem Tod von Charlie Parker im März 1955 der Urheber der „Bird Lives!“-Legende und des gleichnamigen Graffitos in New York. Er erfand die surrealistische Technik der „Outagraphie“, in der der Hauptgegenstand einer Fotografie aus dem Bild geschnitten wird. 1969 trat er mit den Jazzmusikern Archie Shepp, Clifford Thornton, Dave Burrell, Alan Silva und algerischen Musikern auf dem ersten Panafrican Festival in Algier auf.[1] Ted Joans starb 2003 in Vancouver, Kanada, nachdem er lange an Diabetes erkrankt war.

Joans Gedichtbände wurden auf deutsch unter dem Namen „Blitzlieb Poems“ veröffentlicht, Blitzlieb ist eine Anspielung auf Blitzkrieg.


Werke (Auswahl)


Deutsche Bücher
Amerikanische Bücher



Einzelnachweise


  1. Tom Lord: Jazz discography (online)
Personendaten
NAME Joans, Ted
ALTERNATIVNAMEN Jones, Theodore (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Trompeter, Jazz-Poet und Maler
GEBURTSDATUM 4. Juli 1928
GEBURTSORT Cairo, Illinois, USA
STERBEDATUM 25. April 2003
STERBEORT Vancouver, Kanada

На других языках


- [de] Ted Joans

[en] Ted Joans

Theodore Joans (July 4, 1928 – April 25, 2003) was an American jazz poet, surrealist, trumpeter, and painter, who from the 1960s spent periods of time travelling in Europe and Africa. His work stands at the intersection of several avant-garde streams and some have seen in it a precursor to the orality of the spoken-word movement. However, he criticized the competitive aspect of "slam" poetry. Joans is known for his motto: "Jazz is my religion, and Surrealism is my point of view". He was the author of more than 30 books of poetry, prose, and collage, among them Black Pow-Wow, Beat Funky Jazz Poems, Afrodisia, Jazz is Our Religion, Double Trouble, WOW and Teducation.

[fr] Ted Joans

Theodore « Ted » Joans (4 juillet 1928 - 25 avril 2003) était un trompettiste de free jazz, poète et peintre américain. Il fut l'un dès rares poète-musiciens afro-américains associé à la Beat Generation, ami de Jack Kerouac, Allen Ginsberg, Bob Kaufman.

[ru] Джоанс, Тед

Теодо́р «Тед» Джо́анс (англ. Theodore «Ted» Joans; 4 июля 1928 — 25 апреля 2003) — американский трубач, джазовый поэт и художник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии