art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Thadæus Antonius Rabuski (getauft 6. April 1776[1] in Neustadt an der Waldnaab; † 15. Juni 1862 ebenda) war ein Oberpfälzer Kirchenmaler, Schnitzer und Restaurator.


Leben


Als erstes Kind des Laurentius Rabuski und seiner Ehefrau Katharina, geb. Fröhlich, in Neustadt a. d. Waldnaab geboren. Im Jahre 1830 heiratete er Barbara Vogenauer (geb. 5. Dezember 1795) und zog zunächst in das Haus seiner Schwiegereltern in die Untere Vorstadt 5 (in suburbio inferiore). Dieses Anwesen befand sich bis 1849 in seinem Besitz. Das genaue Datum ihres Umzugs in ihr neues Domizil am Stadtplatz Nr. 27 ist nicht näher bekannt. Die Ehe blieb kinderlos. Seine Frau diente ihm auch als Modell; so ist sie als Magdalena unter dem Kreuz auf dem Bild der 12. Kreuzwegstation (Pfarrkirche St. Georg, Neustadt) und als eine der weinenden Frauen von Jerusalem auf der 7. Kreuzwegstation zu sehen.


Werke


Thaddäus Rabusky – Oberpfälzer Landschaft
Thaddäus Rabusky – Oberpfälzer Landschaft

Rabuskis Werke haben das besondere Merkmal, dass seine Figuren groß und langbeinig sind, dass meist von oben Licht aus einer Wolke strahlt, seine Engelsköpfe derbe und breite Gesichter haben und der Bildhintergrund nie in eine Landschaft führt, sondern von Monumentalbauten geschlossen ist.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Diözesanarchiv Regensburg, Kirchenbücher Neustadt an der Waldnaab, Fiche Nr. 127, Bd. 7/3; Die Angabe von Heinrich Ascherl ist ein Flüchtigkeitsfehler, da vorher das Heiratsdatum 9. Mai steht; in keinem Kirchenbuch ist Rabuski mit "y" geschrieben, bei vielen anderen Einträgen steht immer nur der Genitiv mit "Rabuskij"; die eigene Unterschrift mit Thaddæus Rabusky, die Ascherl erwähnt, wird noch überprüft;
  2. Heinrich Ascherl: Geschichte der Stadt und Herrschaft Neustadt a. d. Waldnaab. 1982, S. 551 ff.
  3. Archivalien der Stadt Neustadt a. d. Waldnaab und Nachlass von Joseph Piehler
Personendaten
NAME Rabusky, Thaddäus
ALTERNATIVNAMEN Rabuski, Thadæus Antonius
KURZBESCHREIBUNG oberpfälzischer Kirchenmaler
GEBURTSDATUM 6. April 1776
GEBURTSORT Neustadt an der Waldnaab
STERBEDATUM 15. Juni 1862
STERBEORT Neustadt an der Waldnaab



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии