art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Theodor Aman (* 20. März 1831 in Câmpulung-Muscel; † 19. August 1891 in Bukarest) war ein rumänischer Maler der Genremalerei und des Historismus sowie Holzstecher und damit einer der ersten und bekanntesten Künstler des Landes arumänischer Herkunft. Er wird als bedeutender Vorgänger des Impressionismus gesehen. Sein Enkel, der Postimpressionist Horațiu Dimitriu war ebenfalls Maler.

Theodor Aman
Theodor Aman

Biografie


Zunächst lernte Aman als Schüler von Constantin Lecca und Carol Wallenstein an den Kunstschulen von Craiova und Bukarest, bis er 1850/51 zu Michel-Martin Drolling und François-Édouard Picot nach Paris wechselte. 1853 stellte er zum ersten Mal im Salon de Paris aus, bevor er in das damalige Konstantinopel (heute Istanbul) und anschließend auf die Halbinsel Krim zog, wo er Impressionen für seine bedeutendsten historischen Kompositionen sammeln konnte, deren Themen sehr eng mit dem zu dieser Zeit aufstrebenden rumänischen Nationalgedanken verbunden sind. Sein berühmtestes Werk „Die Schlacht von Alma“ wurde 1855 auf der Weltausstellung in Paris gezeigt.

Als er daraufhin in seine walachische Heimat zurückkehrte, wurde er von dem damaligen Prinzen Barbu Dimitrie Știrbei geadelt, der ihm auch ein Stipendium zum Studium in Paris gewährte. So besuchte er unter anderem die Schule von Barbizon, deren Art Landschaftsbilder und Porträts zu malen seinen eigenen Malstil sehr beeinflusste. Nach einem kurzen Aufenthalt in Rom kam Aman wieder in die Walachei zurück, wo er 1863 an der Seite von Gheorghe Tattarescu die nationale Kunsthochschule in Bukarest gründete, die er bis zu seinem Tod im Jahr 1891 leitete. Er liegt auf dem größten Friedhof Bukarests, dem Cimitirul Bellu, begraben.


Galerie




Commons: Theodor Aman – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Aman, Theodor
KURZBESCHREIBUNG rumänischer Maler und Holzstecher
GEBURTSDATUM 20. März 1831
GEBURTSORT Câmpulung-Muscel
STERBEDATUM 19. August 1891
STERBEORT Bukarest

На других языках


- [de] Theodor Aman

[en] Theodor Aman

Theodor Aman (20 March 1831 – 19 August 1891) was a Romanian painter, engraver and art professor. He mostly produced genre and history scenes.[1]

[es] Theodor Aman

Theodor Aman (20 de marzo de 1831 – 19 de agosto de 1891) fue un pintor, grabador y profesor de arte de ascendencia macedo-rumana. Su producción está compuesta mayoritariamente por pintura de género y escenas históricas.[1]

[fr] Theodor Aman

Theodor Aman, né à Câmpulung le 20 mars 1831 et mort à Bucarest le 19 août 1891, est un peintre et graveur roumain d’origine arménienne, partie prenante de la renaissance culturelle roumaine.

[it] Theodor Aman

Theodor Aman (Թեոդոր Աման; Câmpulung, 20 marzo 1831 – Bucarest, 19 agosto 1891) è stato un pittore rumeno, di origini armene. Pittore di genere, di soggetti storici ed autore di acqueforti, Aman è considerato il primo grande pittore della Romania unita.

[ru] Аман, Теодор

Теодор Аман (рум. Theodor Aman; 20 марта 1831 (1831-03-20), Кымпулунг-Мусчел — 19 августа 1891, Бухарест) — румынский художник армяно-греческого происхождения, занимавшийся также ксилографией.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии