art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Theodor Charlemont (* 1. Jänner 1859 in Znaim, Mähren; † 13. Oktober 1938 in Wien) war ein österreichischer Bildhauer.

Richard von Krafft-Ebing; Bronzebüste
Richard von Krafft-Ebing; Bronzebüste
Lebensgroße Christusfigur am Grabmal von Adolph Freiherr von Pittel
Lebensgroße Christusfigur am Grabmal von Adolph Freiherr von Pittel

Leben


Theodor Charlemont entstammte einer Künstlerfamilie. Er war Sohn des Miniaturmalers Matthias Adolf Charlemont (1820–1871) und Bruder der Maler Eduard (1848–1906) und Hugo Charlemont (1850–1939). Er war Schüler des deutschen Bildhauers Caspar von Zumbusch (1830–1915), dem Monumentalplastiker der Gründerzeit in Österreich.

1913 wurde er Ehrenbursch der Wiener Burschenschaft Alemannia.

Theodor Charlemont schuf zahlreiche Skulpturen, Medaillons und Büsten von Persönlichkeiten, nicht nur für private Auftraggeber, sondern oft für öffentliche Institutionen und Grabmäler auf städtischen Friedhöfen. Er wurde am Ottakringer Friedhof bestattet.[1]

Einer seiner Schüler war der Bildhauer und Kunsthandwerker Friedrich Gornik.[2]


Ehrungen



Literatur



Einzelnachweise


  1. Theodor Charlemont in der Verstorbenensuche bei friedhoefewien.at
  2. Ilse Krumpöck: Die Bildwerke im Heeresgeschichtlichen Museum, Wien 2004, S. 56


Commons: Theodor Charlemont – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Charlemont, Theodor
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 1. Januar 1859
GEBURTSORT Znaim
STERBEDATUM 13. Oktober 1938
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии