art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Theodor Hörmann von Hörbach (* 13. Dezember 1840 in Imst, Tirol; † 1. Juli 1895 in Graz) war ein österreichischer Landschaftsmaler.

Johann Victor Krämer: Der Maler Theodor von Hörmann, 1896
Johann Victor Krämer: Der Maler Theodor von Hörmann, 1896
In den Tuilerien, um 1888, Belvedere, Wien
In den Tuilerien, um 1888, Belvedere, Wien
Znaim im Schnee II, um 1892, Belvedere, Wien
Znaim im Schnee II, um 1892, Belvedere, Wien
Esparsettenfeld bei Znaim II, um 1893, Belvedere, Wien
Esparsettenfeld bei Znaim II, um 1893, Belvedere, Wien

Leben


Wiener Zentralfriedhof – Ehrengrab von Theodor von Hörmann
Wiener Zentralfriedhof – Ehrengrab von Theodor von Hörmann

Theodor von Hörmann diente zunächst in der kaiserlich-österreichischen Armee und nahm am Sardinischen Krieg 1859 und am Deutschen Krieg 1866 teil. Er erreichte dabei den Dienstgrad eines Oberleutnants.

Von 1873 bis 1875 studierte er an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Eduard Peithner von Lichtenfels und Anselm Feuerbach. Er wurde 1875 Lehrer für Freihandzeichnen und Fechten an der Militärunterrealschule in Sankt Pölten.

Er heiratete 1884 Laura Bertuch und beendete seinen Militärdienst. Danach unternahm er Studienreisen. Besonders sein Aufenthalt in Paris 1886–1890 beeinflusste ihn stark im Sinne des Impressionismus. 1890 übersiedelte er nach Znaim und kam 1893 nach Wien. Hier wurde er 1895 Mitglied des Künstlerhauses.

Auf einer Reise nach Italien starb Hörmann 1895 in Graz. Er wurde auf dem Wiener Zentralfriedhof (Ehrengräber, Gruppe 31A, Reihe 2, Grab Nr. 14) beigesetzt,[1]. Sein Grabdenkmal wurde von Richard Karl Tautenhayn (* 29. März 1865 Wien, † 12. März 1947 Wien) gestaltet, der in Znaim unterrichtete.


Leistung


Theodor von Hörmann war Landschaftsmaler und kann stilistisch dem österreichischen Stimmungsimpressionismus zugerechnet werden. Seine Landschaften entstanden immer nach der Natur und zeichneten sich durch eine starke Farbigkeit aus, die von seinen Zeitgenossen nicht sehr geschätzt wurde. Sie werden des Öfteren durch Figurenstaffage aufgelockert. Unter dem Einfluss von Emil Jakob Schindler änderte er knapp vor seinem Tod widerstrebend seinen bisherigen Stil, was ihm Anerkennung einzubringen begann. Seine Bedeutung wurde aber erst nach seinem Tod in umfassender Weise gewürdigt. Hermann Bahr bezeichnete ihn als den ersten Secessionisten.[2]


Werke



Ausstellungen



Literatur




Commons: Theodor von Hörmann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Theodor Hörmann, von und zu, in Hedwig Abraham: Kunst und Kultur in Wien, Website, mit Abbildung einiger Werke und des Grabdenkmals
  2. Olga Kronsteiner: Verkannter Secessionist, in: Tageszeitung Der Standard, Wien, 21. Dezember 2013, Beilage Album, S. A 5, und Website des Blattes vom 20. Dezember 2013
Personendaten
NAME Hörmann, Theodor von
ALTERNATIVNAMEN Hörmann von Hörbach, Theodor (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Landschaftsmaler
GEBURTSDATUM 13. Dezember 1840
GEBURTSORT Imst, Tirol
STERBEDATUM 1. Juli 1895
STERBEORT Graz

На других языках


- [de] Theodor von Hörmann

[en] Theodor von Hörmann

Theodor Hörmann von Hörbach (13 December 1840, Imst – 1 July 1895, Graz) was an Austrian landscape painter.

[fr] Theodor von Hörmann

Theodor von Hörmann (né le 13 décembre 1840 à Imst, Tyrol, et mort le 1er juillet 1895 à Graz) est un peintre paysagiste autrichien.

[it] Theodor von Hörmann

Theodor Hörmann von Hörbach (Imst, 13 dicembre 1840 – Graz, 1º luglio 1895) è stato un pittore, militare e docente austriaco.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии