art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Thomas von Kummant (* 27. März 1972 in München) ist ein deutscher Künstler und (Mit-)Autor, der in den Bereichen Illustration, Filmentwicklung und Comic arbeitet.

Thomas von Kummant
Thomas von Kummant

Leben


Nach dem Abschluss der Designschule München arbeitete Thomas von Kummant von 1997 bis 2021 in der Ateliergemeinschaft Die Artillerie in München. 2019 war er Gründungsmitglied des Gemeinschaftsateliers "REAKT·R" in München.

Er lebt mit seiner Frau und zwei Töchtern in der Nähe von München.


Veröffentlichungen



Film-Entwicklung



Preise



Ausstellungen





Einzelnachweise


  1. Goethe Sammelband. Abgerufen am 14. Februar 2021.
  2. Thomas von Kummant: Wolfgang Hohlbeins "Die Chronik der Unsterblichen" / 1, Am Abgrund. 1. Auflage. [Erscheinungsort nicht ermittelbar] 2004, ISBN 3-7704-2880-3.
  3. Thomas von Kummant, Wolfgang Hohlbein: La chronique des immortels. Paquet, [Paris] 2005, ISBN 2-940334-97-8.
  4. Benjamin von Eckartsberg, Thomas von Kummant: Wolfgang Hohlbein, die Chronik der Unsterblichen Teil 1. Am Abgrund [...] Das Making of / Szenario: Benjamin von Eckartsberg. Zeichn: Thomas von Kummant. 1. Auflage. Köln 2006, ISBN 978-3-7704-2889-2.
  5. Thomas von Kummant, Wolfgang Hohlbein, Michel de Perrot: Le making of Wolfgang Hohlbein La chronique des immortels: Au bord du gouffre: tome 01. 1. Auflage. Editions Paquet, [Genève] 2006, ISBN 2-88890-049-1.
  6. Benjamin von Eckartsberg, Thomas von Kummant: Wolfgang Hohlbein, die Chronik der Unsterblichen Teil 2. Am Abgrund / Szenario: Benjamin von Eckartsberg. Zeichn: Thomas von Kummant. 1. Auflage. Köln 2011, ISBN 978-3-7704-2881-6.
  7. Thomas von Kummant, Michel de Perrot: Au bord du gouffre. [Genève] 2005, ISBN 978-2-940334-97-1.
  8. Thomas von Kummant: Gung Ho. Tome 1, Brebis galeuse. Paquet, [Genève] 2013, ISBN 978-2-88890-567-7.
  9. Benjamin von Eckartsberg: Gung Ho Bd. 1. Schwarze Schafe. Ludwigsburg 2014, ISBN 978-3-86425-385-0.
  10. Benjamin von Eckartsberg, Mariella Manfré: Zwarte schapen. 1. Auflage. bk. 1. Silvester, 's-Hertogenbosch 2018, ISBN 978-94-6306-376-0.
  11. Thomas von Kummant, Ivanka Hahnenberger: Gung-ho. Volume 1. Portland, OR 2020, ISBN 978-1-950912-17-9.
  12. Thomas von Kummant: Gung Ho. Tome 2, Court-circuit. [Genève] 2015, ISBN 978-2-88890-677-3.
  13. Benjamin von Eckartsberg: Gung Ho Bd. 2. Ohne Rücksicht auf Verluste. Ludwigsburg 2015, ISBN 978-3-86425-386-7.
  14. Benjamin von Eckartsberg, Mariella Manfré: Onbezonnen. 1. Auflage. bk. 2. Silvester, 's-Hertogenbosch 2018, ISBN 978-94-6306-377-7.
  15. Thomas von Kummant: Sexy beast. [Genève] 2017, ISBN 978-2-88890-755-8.
  16. Thomas von Kummant, Cross Cult Firma: Sexy beast. Ludwigsburg 2017, ISBN 978-3-86425-408-6.
  17. Benjamin von Eckartsberg, Mariella Manfré: Sexy beast. 1. Auflage. bk. 3. Silvester, 's-Hertogenbosch 2018, ISBN 978-94-6306-378-4.
  18. Thomas von Kummant: Gung Ho. Tome 4, Colère. [Genève] 2019, ISBN 978-2-88890-882-1.
  19. Thomas von Kummant, Cross Cult Firma: Zorn. Ludwigsburg 2019, ISBN 978-3-95981-990-9.
  20. Benjamin von Eckartsberg, Mariella Manfré, Thomas von translation of: Kummant: Woede. 's-Hertogenbosch 2019, ISBN 978-94-6306-596-2.
  21. ISBN 978-2889325009
  22. Thomas von Kummant, Cross Cult Firma: Gung Ho Comicband 5. Ludwigsburg 2021, ISBN 978-3-96658-431-9.
  23. ISBN 978-9463067270
  24. Christoph Haas: Action-Comic von Thomas von Kummant und Benjamin von Eckartsberg. Abgerufen am 29. März 2022.
  25. Thomas von Kummant Gung Ho Illustration. In: competition.adesignaward.com. Abgerufen am 11. Mai 2022 (englisch).
Personendaten
NAME Kummant, Thomas von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Künstler und Autor
GEBURTSDATUM 27. März 1972
GEBURTSORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии