art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Tita do Rêgo Silva (* 1959 in Caxias, Maranhão, Brasilien) ist eine in Hamburg lebende bildende Künstlerin, die vor allem mit der Technik Holzschnitt arbeitet. Daneben fertigt sie auch Installationen.


Leben


Nach einem Studium der Touristik von 1977 bis 1980 an der privaten höheren Bildungseinrichtung União Pioneira da Integração Social (UPIS) in Brasília, studierte sie 1985 bis 1988 Kunst an der Universität Brasília. Seit 1988 arbeitet sie als freie Künstlerin in Hamburg.

Ihre kleinen und großen Holzschnitte zeigen oft schlanke langbeinige Menschtiermischwesen, meist miteinander kommunizierend, oft tanzend. Betrachter werden oft an Felszeichnungen, Höhlenzeichnungen, mit ihren Darstellungen des Hirsch- und des Ziegendämons, an tanzende Schamanen erinnert und an die Teufelchen und Götter der synkretischen brasilianischen Kulte. Meist sind die Wesen fröhlich, verspielt und tanzend. Oft spielen auch Tiere in die Szene. Ihre Holzschnitte gestaltet sie meist farbig.

Ihren gegenwärtigen Stil hat die Künstlerin bewusst als Rückkehr zu ihren brasilianischen Wurzeln entwickelt. Ihre Heimatregion in Brasilien beschreibt sie als eine sehr katholische Gegend in der religiöse Geschichten und Mythen nicht nur sehr lebendig sind, sondern von den Menschen als Realität wahrgenommen werden. Für viele Menschen sind diese Geschichten wahr und die Wesen Teil der Realität. Diese phantastische Realität und ihre Buntheit ebenso wie die reale Farbigkeit und Lebendigkeit der Gegend und der Menschen sind die Inspiration ihrer Schöpfungen. Die Menschtiermischwesen und die Teufelchen sind aber reine Phantasieprodukte der Künstlerin und keinen bestimmten Gestalten der populären Geschichten und Mythologien ihrer Heimat zugeordnet. Die Künstlerin gibt ihren Werken keine Titel, weil sie die Reaktionen der Menschen, ihre Kommunikation mit dem Bild nicht vorprägen will.

Ihr Atelier hat die Künstlerin in der Koppel 66, Haus für Kunst und Handwerk, einer ehemaligen Maschinenfabrik in St. Georg an der Koppel, wo seit 1981 zwölf Werkstätten und Ateliers, ein vegetarisches Café und das Kunstforum der GEDOK untergebracht sind.

Das von ihr gestaltete Buch Kindheit der Autorin Peggy Parnass wurde 2013 von der Stiftung Buchkunst als eines der „25 schönsten Bücher des Jahres“ ausgezeichnet.


Ausstellungen


Seit 1989 stellt die Buchkünstlerin in zahlreichen deutschen und ausländischen Privatgalerien aus, dazu in kommunalen Kunsteinrichtungen. Seit 1999 ist sie bei allen Ausgaben der Norddeutschen Handpressenmesse „BuchDruckKunst“ im Hamburger Museum der Arbeit vertreten, u. a. auch in Gruppenausstellungen wie im Mainzer Gutenberg-Museum.


Veröffentlichungen




Personendaten
NAME Rêgo Silva, Tita do
KURZBESCHREIBUNG brasilianische Künstlerin
GEBURTSDATUM 1959
GEBURTSORT Caxias, Maranhão, Brasilien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии