art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Tommaso Laureti oder Tommaso Laureti Siciliano (* um 1530 in Palermo; † 22. September 1602) war ein sizilianischer Maler.

Triumph der Christenheit, 1585
Triumph der Christenheit, 1585
Giambolognas Neptunbrunnen in Bologna, dessen Basis Laureti entwarf
Giambolognas Neptunbrunnen in Bologna, dessen Basis Laureti entwarf

Leben und Werke


Laureti wurde bei Sebastiano del Piombo ausgebildet. Nach dem Tod seines Lehrmeisters ließ er sich in Bologna nieder. Werke aus dieser Zeit sind etwa Alexander der Große, ein Gemälde, in dem sein Interesse an illusionistischen Perspektivgestaltungen deutlich zu erkennen ist. Für die Kirche San Giacomo Maggiore schuf er ein Gemälde des heiligen Augustinus. Am bekanntesten jedoch dürfte der Neptunsbrunnen in Bologna sein, dessen Basisgestaltung auf eine Zeichnung Lauretis aus dem Jahr 1563 zurückgeht.

Ab 1582 lebte und arbeitete Laureti in Rom. Dort befindet sich etwa ein Tod der Susanna über dem Hochaltar der Kirche der Heiligen Susanna. Doch auch Werke nichtchristlichen Inhalts sind von Laureti überliefert: Mehrere Fresken im Konservatorenpalast zeigen Höhepunkte der römischen Geschichte, so das Urteil des Brutus, Horatius Cocles bei der Verteidigung des Pons Sublicius, den Sieg am Regillussee und Gaius Mucius Scaevola in der Auseinandersetzung mit Porsenna. Zeugnis von seiner lebenslangen Beschäftigung mit den Wirkungsmöglichkeiten der Zentralperspektive legt der Triumph der Christenheit in der Sala di Constantino ab, den er unter Papst Gregor XIII. begann und unter Sixtus V. vollendete.

Ein Altargemälde in der Basilica di San Prospero in Reggio nell’Emilia konnte er nicht mehr vollenden. Es wurde von Ludovico Carracci fertiggemalt.


Amt und Nachwirkung


1595 wurde Laureti nach Federico Zuccaro der zweite Leiter der Accademia di San Luca. Dort befindet sich auch sein postum gemaltes Porträt, das Orazio Borgianni 1603 schuf.



Commons: Tommaso Laureti – Sammlung von Bildern

Literatur


Personendaten
NAME Laureti, Tommaso
ALTERNATIVNAMEN Laureti Siciliano, Tommaso (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler
GEBURTSDATUM um 1530
GEBURTSORT Palermo
STERBEDATUM 22. September 1602

На других языках


- [de] Tommaso Laureti

[en] Tommaso Laureti

Tommaso Laureti, often called Tommaso Laureti Siciliano (c. 1530 — 22 September 1602),[1] was an Italian painter from Sicily who trained in the atelier of the aged Sebastiano del Piombo and worked in Bologna. From 1582, he worked for papal patrons in Rome in a Michelangelo-inspired style with special skill in illusionistic perspective, that in his Roman work avoided all but traces of Mannerism.[2]

[es] Tommaso Laureti

Tommaso Laureti, a menudo llamado Tommaso Laureti Siciliano (c. 1530 - 22 de septiembre de 1602),[1] fue un pintor italiano de Sicilia que se formó en el taller del anciano Sebastiano del Piombo y trabajó en Bolonia. A partir de 1582, trabajó para mecenas papales en Roma en un estilo inspirado en Miguel Ángel con habilidad especial en perspectiva ilusionista, que en su trabajo romano evitó todo menos rastros de Manierismo . [2]

[fr] Tommaso Laureti

Tommaso Laureti dit Tommaso Laureti Siciliano (Palerme, v. 1530 - Rome, 22 septembre 1602) est un peintre italien maniériste qui a été actif à Bologne et à Rome.

[it] Tommaso Laureti

Tommaso Laureti, detto "il Siciliano" (Palermo, 1530 circa – Roma, 22 settembre 1602 circa), è stato un pittore e architetto italiano.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии