art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gertrud „Trude“ Schullerus (* 3. Mai 1889 in Agnetheln, Österreich-Ungarn; † 24. Januar 1981 in Hermannstadt) war eine rumänische Malerin aus der deutschsprachigen Minderheit der Siebenbürger Sachsen.


Leben


Trude Schullerus wurde als Tochter des Pastors und Theologen Adolf Schullerus (1864–1928) geboren. Der Maler Fritz Schullerus (1866–1898) war ihr Onkel.

Sie begann ihre Malerlehre in Hermannstadt, studierte privat ab 1904 in München bei Max Feldbauer, Moritz Heymann und Julius Exter. 1922 zeigte sie ihre Werke auf einer Einzelausstellung in Hermannstadt.

Von 1924 bis 1925 studierte sie an der Staatlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe Leipzig. Nach dem Studium begab sie sich auf eine Studienreise durch Italien und das Deutsche Reich. Danach blieb sie zeitlebens als freischaffende Malerin in Hermannstadt. In ihren Werken ist der Einfluss von Paul Cézanne und Paul Gauguin bemerkbar.

Im Zeitraum 1930 bis 1948 leitete sie den Sebastian-Hann-Verein für heimische Kunstbestrebungen. 1932 illustrierte sie Siebenbürgische Volkslieder.


Literatur




Personendaten
NAME Schullerus, Trude
ALTERNATIVNAMEN Schullerus, Gertrud (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG rumänische Malerin
GEBURTSDATUM 3. Mai 1889
GEBURTSORT Agnetheln, Österreich-Ungarn
STERBEDATUM 24. Januar 1981
STERBEORT Hermannstadt



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии