art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Tshibumba Kanda Matulu (* 1947 in Lubumbashi, Demokratische Republik Kongo; verschollen 1981 in Zaire) war ein kongolesischer Maler.[1]


Leben und Werk


Tshibumba Kanda Matulu arbeitete viele Jahre als Maler in Lumbumbashi und verkaufte kleine figurative Malereien an lokale Kunden. Der in Lubumbashi lebende Anthropologe Johannes Fabian (* 1937) unterstützte Kanda Matulu, so dass er es schaffte, sein Wissen über die Geschichte seines Landes und sein erzählerisches Talent für die Serie „101 Works“ (Acryl auf Leinwand) zu nutzen.[2]

Tshibumba Kanda Matulu zeigt die turbulente Geschichte der Demokratischen Republik Kongo chronologisch und detailliert in einem relativ einfachen, fast cartoonartigen Stil, oft mit hinzugefügten, erklärenden Textzeilen.[3] 2000 widmete das Tropenmuseum in Amsterdam Kanda Matulu eine Ausstellung, 2017 wurde die Serie „101 Works“ auf der documenta 14 gezeigt.[4]


Literatur



Einzelnachweise


  1. Smithsonian Libraries Tshibumba Kanda Matulu, abgerufen am 16. Juni 2019. (englisch)
  2. Cafe Babel Painting Congolese history: Tshibumba Kanda Matulu, abgerufen am 16. Juni 2019.(englisch)
  3. Power of culture Congo in Cartoons in the Tropenmuseum, abgerufen am 16. Juni 2019.(englisch)
  4. documenta 14, daybook Tshibumba Kanda Matulu, abgerufen am 16. Juni 2019.
Personendaten
NAME Kanda Matulu, Tshibumba
KURZBESCHREIBUNG kongolesischer Maler
GEBURTSDATUM 1947
GEBURTSORT Lubumbashi
STERBEDATUM nach 1981

На других языках


- [de] Tshibumba Kanda Matulu

[fr] Tshibumba Kanda Matulu

Tshibumba Kanda Matulu (communément abrégé TKM) est un artiste peintre congolais réputé au Zaïre (nouvellement appelé République démocratique du Congo).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии