art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Tsuchida Bakusen (japanisch 土田 麦僊; geb. 9. Februar 1887 auf der Insel Sado, Präfektur Niigata; gest. 10. Juni 1936; eigentlicher Name Kinji (金二)) war ein japanischer Maler der Nihonga-Richtung der Taishō- und frühen Shōwa-Zeit.

Tsuchida Bakusen
Tsuchida Bakusen
Maiko im Garten (1924)
Maiko im Garten (1924)

Leben und Werk


Tsuchida wurde als Sohn eines Bauern geboren. Er war der ältere Bruder des Philosophen Tsuchida Kyōson (1891–1934). Er sollte Priester werden und wurde im Jahr 1903 nach Kyōto zum buddhistischen Tempel Chishaku-in (智積院) geschickt. Aber schon bald verließ er den Tempel, um Maler zu werden. Er studierte zunächst unter Suzuki Shōnen (1848–1918), wechselte aber dann zu Takeuchi Seihō. Seinen ersten Erfolg hatte er auf der zweiten Bunten-Ausstellung[A 1] (1908), auf der er für sein Gemälde „Bestrafung“ (, Batsu) den 3. Preis erhielt. 1909 nahm er an einem Spezialkurs der Städtischen Fachschule für Malerei Kyoto (京都市立絵画専門学校, Kyōto shiritsu kaiga senmon gakkō) teil, wobei seine Abschlussarbeit, ein Bild mit dem Titel „Beim Kämmen“ (, Kami), auf der 5. Bunten Beachtung fand.

In der weiteren Entwicklung lässt sich bei Tsuchida der Einfluss der späten Impressionisten in Europa – insbesondere von Paul Gauguin – feststellen, wie die Bilder „Frauen der Insel“ (島の女, Shima no onna) und „Taucherinnen“ (海女, Ama) zeigen. Unzufrieden mit den malerischen Vorgaben der Nihonga-Richtung, gründete Tsuchida zusammen mit den gleichaltrigen Malern Murakami Kagaku (1888–1939), Sakaibara Shihō (1887–1971), Irie Hakō (1887–1948) und Ono Chikkyō (1889–1979) die „Nationale Gesellschaft für kreative Malerei“ (国画創作協会, Kokuga sōsaku kyōkai) mit dem Ziel der Erneuerung des Nihonga.

Von 1921 bis 1923 reiste Tsuchida durch verschiedene Länder Europas. Werke aus dieser Zeit sind „Badehaus-Frauen“ (湯女, Yuna)[A 2], „Maiko[-Tänzerin] im Garten“ (舞伎林泉, Bugi rinsen) und „Frauen von Ōhara“[A 3] (大原女, Ōhara-me), die er auf den von seiner Gesellschaft durchgeführten Ausstellungen (Kurzform Kokuten (国展)) zeigte.

Im Jahr 1928 löste Tsuchida seine Gesellschaft auf und reichte wieder Bilder ein auf der staatlich getragenen Kunstausstellung, die inzwischen Teiten (帝展) abgekürzt wurde. 1934 wurde er Mitglied der Japanischen Akademie der Künste. Zu seinen späten Werken zählen „Mohnblumen“ (芥子, Keshi) und „Flaches Bett“ (平牀, Heishō).


Bilder



Anmerkungen


  1. Bunten (文展) steht für Mombushō bijtsutu tenrankai (文部省美術展覧会), die jährliche, vom Kultusministerium organisierte Ausstellung für die Bildenden Künste.
  2. Dieses Stellschirm-Paar erschien als Briefmarkenblock anlässlich des Jubiläums „60 Jahre Nationalmuseum für moderne Kunst“, Tokyo.
  3. Die Ōhara-Frauen brachten vom Dorf Ōhara Brennholz nach Kyōto und verkauften es dort. Bereits 1915 stellte Tsuchida das Thema auf einem Stellschirm-Paar dar.

Literatur




Commons: Tsuchida Bakusen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Tsuchida, Bakusen
ALTERNATIVNAMEN 土田麦僊 (japanisch, Künstlername); 土田金二 (japanisch, wirklicher Name); Tsuchida Kinji (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Maler
GEBURTSDATUM 9. Februar 1887
GEBURTSORT Insel Sado (Präfektur Niigata)
STERBEDATUM 10. Juni 1936

На других языках


- [de] Tsuchida Bakusen

[en] Tsuchida Bakusen

Tsuchida Bakusen (土田麦僊, February 9, 1887 – June 10, 1936) was the art-name of a Japanese painter in the Nihonga style, active during the Taishō and early Shōwa eras. His birth name was Tsuchida Kinji (土田金二).

[fr] Tsuchida Bakusen

Tsuchida Bakusen (土田麦僊?), né le 9 février 1887 et décédé le 10 juin 1936, est le nom d'artiste d'un peintre Japonais de l'école nihonga. Son nom de naissance est Tsuchida Kinji (土田金二?). Il est actif au cours des ères Taishō et début Shōwa.

[ru] Цутида Бакусэн

Цутида Бакусэн (яп. 土田 麦僊, наст. имя Цутида Киндзи 土田金二; 9 февраля 1887, Садо (Ниигата) — 10 июня 1936, Киото) — японский художник, писавший свои картины в традиционном стиле нихонга.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии