Uwe Maroske (* 15. Mai 1951 in Templin[1]; † 23. November 2020) war ein deutscher Bildhauer und Grafiker.
Uwe Maroske gehörte zu den Gründern der „Plastikgalerie“ – eines Forums für figürliche Bildhauerei in der historischen Schlosskirche Neustrelitz. An der Entstehung der Kunsthalle Wittenhagen war er ebenfalls beteiligt. Für die Fallada-Gedenkstätte in Carwitz schuf er ein Relief.[2]
Leben
„Leda und der Schwan“, in Prenzlau
Seit 1982 lebte und arbeitete er in Lichtenberg. Er war verheiratet mit der Bildhauerin Dorothea Maroske (* 1951). Er hat drei Töchter, eine aus erster Ehe, zwei mit Dorothea Maroske.
Ausstellungsbeteiligungen
1993 Galerie „Wort und Werk“ (mit Dorothea Maroske, Jutta Mirtschin), Berlin
2001 Galerie Friedländer Tor (mit Dorothea Maroske)
Kunsthalle der Grafik-Design-Schule Anklam (mit Dorothea Maroske)
2008 Galerie 100 (mit Dorothea Maroske), Berlin
seit 2010 ständige Ausstellung im „Forum Figura“, Lichtenberg (mit Dorothea Maroske)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии