1883: Kreuzweg in der Augustinerkirche in Ingolstadt[3]
1885/86: Restaurierung und Neuausmalung der Kirche in Schloss Johannisberg[4]
1887: Gemälde des Heiligen Christophorus (Öl auf Leinwand) in der Simultankirche Bechtolsheim.[5]
frühestens oder nach 1888: Evangelische Pfarrkirche in Großwinternheim
1889: Seitenaltar des hl. Sebastian in der St. Johanneskirche in Bad Homburg - Kirdorf[6]
1895: Kreuzigung und Die Steinigung des Stephanus an der Stützmauer der Kirche St. Stephan am Willigisplatz in Mainz-Altstadt. Die Kreuzigung wurde 2013 restauriert, die Steinigung 2014 durch eine Kopie ersetzt.[7]
Hohenzollerische Heimat (PDF; 8,0MB) hohenzollerischer-geschichtsverein.de, abgerufen am 10. August 2012.
Denkmäler in Bayern (PDF; 1,4MB) ingolstadt.de, abgerufen am 10. August 2012.
Die Kloster-, Schloss- und Pfarrkirche (Memento vom 28. Dezember 2015 im Internet Archive) weindorf-johannisberg.de (Webarchiv), abgerufen am 10. August 2012.
Gemeinde-Heimatmuseum (Memento vom 23. Februar 2014 im Internet Archive) borsum-online.beepworld.de, abgerufen am 10. August 2012.
Dagmar Söder: Rheingau-Taunus Kreis I.2 Altkreis Rheingau. Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Theiss-Verlag, Darmstadt 2014, Seite 692, ISBN 978-3-8062-2987-5.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии