art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Vollrad Kutscher (* 1945 in Braunschweig) ist ein deutscher Künstler. Er ist spartenübergreifend tätig in den Bereichen Installation, Lichtkunst, Performance und Kunst im öffentlichen Raum. Kutscher lebt und arbeitet in Frankfurt am Main.


Leben


Nach seinem Studium am Hochschulinstitut für Kunst- und Werkerziehung in Mainz (1968 bis 1972) ist Kutscher als freischaffender Künstler in Frankfurt tätig. Neben seiner künstlerischen Arbeit übernimmt er zahlreiche Lehraufträge, u. a. an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, an der F+F Schule für Kunst und Mediendesign in Zürich, an der Universität Lüneburg, an der Hochschule für Gestaltung Offenbach sowie an der Hochschule der Bildenden Künste Saar in Saarbrücken. 1992 übernahm er eine Gastprofessur an der Gesamthochschule Kassel und 1999 folgte eine Gastprofessur an der Universität Gießen. Kutscher ist in den Bereichen der Performance- und Videokunst auch als Kurator tätig.


Werke



Werke in Sammlungen


Museum Wiesbaden; Historisches Museum Frankfurt; Städtische Galerie im Lenbachhaus München; Kunstsammlung Saarland; Kunstmuseum Celle; Kestnergesellschaft Hannover; Kunstmuseum Bern; Städtische Museen Heilbronn; ZKM Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe; Swiss Re München; Deutsche Bank; Allianz Treptowers Berlin; Sammlung Falckenberg


Werke im öffentlichen Raum



Ausstellungen



Einzelausstellungen (Auswahl)



Gruppenausstellungen (Auswahl)



Bibliographie (Auswahl)




Personendaten
NAME Kutscher, Vollrad
KURZBESCHREIBUNG deutscher Künstler
GEBURTSDATUM 1945
GEBURTSORT Braunschweig



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии