art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Walker Kirkland Hancock (* 28. Juni 1901 in St. Louis, Missouri; † 30. Dezember 1998 in Gloucester, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Bildhauer.

Walker Hancock, ca. 1960
Walker Hancock, ca. 1960

Er war bekannt für seine monumentalen Skulpturen, darunter das Stone Mountain bei Atlanta. 1939 wurde Hancock in New York zum Mitglied (NA) der National Academy of Design gewählt.[1]

Am Ende des Zweiten Weltkrieges war er für die Monuments, Fine Arts, and Archives Section in Europa tätig. Die Tätigkeit dieser Einheit wird in dem im Jahr 2014 gedrehten Film Monuments Men – Ungewöhnliche Helden dargestellt. John Goodman spielte die an Hancock angelegte Rolle des Sergeant Walter Garfield.

Im Mai 1945 richtete Walker Hancock in Marburg den ersten sogenannten Central Collecting Point ein, in dem unter anderem die ursprünglich in einem Siegener Erzbergwerk gelagerten Kunstschätze untergebracht wurden. Als Basis verwendete er das moderne Gebäude des Staatsarchivs. Dort wurden in den folgenden Monaten die Bestände des CCPs durch das ebenfalls in Marburg beheimatete Bildarchiv Foto Marburg dokumentiert.[2]

1989 erhielt Hancock die National Medal of Arts, 1990 die Presidential Medal of Freedom. Seit 1941 war er Mitglied der American Academy of Arts and Letters.[3]


Einzelnachweise


  1. nationalacademy.org: Past Academicians "H" / Hancock, Walker NA 1939 (Memento vom 2. April 2015 im Internet Archive) (abgerufen am 25. Juni 2015)
  2. The Art Detective: "Er hatte so gar nichts Militärisches an sich" - Spurensuche nach Walker Hancock in Marburg (abgerufen am 19. Mai 2016)
  3. Members: Walker Hancock. American Academy of Arts and Letters, abgerufen am 2. April 2019.

Literatur




Commons: Walker Kirtland Hancock – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Hancock, Walker
ALTERNATIVNAMEN Hancock, Walker Kirkland
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 28. Juni 1901
GEBURTSORT St. Louis
STERBEDATUM 30. Dezember 1998
STERBEORT Gloucester

На других языках


- [de] Walker Hancock

[en] Walker Hancock

Walker Kirtland Hancock (June 28, 1901 – December 30, 1998) was an American sculptor and teacher. He created notable monumental sculptures, including the Pennsylvania Railroad World War II Memorial (1950–52) at 30th Street Station in Philadelphia, Pennsylvania, and the World War I Soldiers' Memorial (1936–38) in St. Louis, Missouri. He made major additions to the National Cathedral in Washington, DC, including Christ in Majesty (1972), the bas relief over the High Altar. Works by him are at the United States Military Academy (West Point), the Library of Congress, the United States Supreme Court Building, and the United States Capitol.

[fr] Walker Hancock

Walker Kirtland Hancock, né le 28 juin 1901 à Saint-Louis et mort le 30 décembre 1998 à Gloucester, est un sculpteur américain.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии