art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Walter Ostermayer (* 3. November 1897 in Ulm; † 5. Oktober 1941 in Obuchiw[1] (gefallen)) war ein deutscher Bildhauer.[2]


Leben und Werk


Walter Ostermayer lebte mit seiner Familie ab 1899 in Stuttgart. Von 1916 bis 1918 nahm er als Freiwilliger am Ersten Weltkrieg in Frankreich teil und wurde dort schwer verwundet. Von 1918 bis 1920 studierte er bei Robert Knorr an der Kunstgewerbeschule Stuttgart. An der Kunstakademie Stuttgart besuchte er zeitgleich den Abendakt bei Arnold Waldschmidt. Künstlerisch erhielt er zahlreiche Anregungen von Albrecht Leo Merz in dessen Stuttgarter Werkschule. 1920 unternahm er eine Studienreise nach Italien. Er kam dort mit etruskischer und ägyptischer Plastik in Kontakt.[2]

Von 1921 bis 1923 wirkte er als Assistent von Erwin Toku Bälz in dessen kunstgewerblichen Werkstätten in Ludwigsburg. Ab 1923 setzte er sich intensiv mit dem Werk Wilhelm Lehmbrucks auseinander. 1924 eröffnete er ein Atelier in Stuttgart. Als Bildhauer bevorzugte er die Technik des Zementgussverfahrens. 1929 wurde er Mitbegründer der Gruppe 1929 Stuttgart. Im gleichen Jahr wurde er Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. 1934 baute er sein Atelierhaus in Weilheim unter Teck.[2]

Ab 1939 leistete er freiwillig Kriegsdienst als Sanitätssoldat. Im Oktober 1941 fiel er in Obuchiw in der Ukraine.[2]


Werke



Ausstellungsteilnahmen (Auszug)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Hans Dieter Mück gibt als Sterbeort Obuchowa an. Gemeint ist vermutlich die ukrainische Stadt Obuchiw, russisch Obuchow.
  2. Abschnitt nach: Hans Dieter Mück: Walter Ostermayer. In: Stuttgarter Sezession.
Personendaten
NAME Ostermayer, Walter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 3. November 1897
GEBURTSORT Ulm
STERBEDATUM 5. Oktober 1941
STERBEORT Obuchiw



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии