Walter Prell (* 1857 in Leipzig; † 1936 in München) war ein deutscher Landschafts- und Genremaler der Düsseldorfer Schule.
Leben
Ansicht von Katwijk (Gezicht op Katwijk), 1890, Katwijks Museum
Wie sein älterer Bruder Hermann besuchte Prell die Salzmannschule Schnepfenthal (von 1868 bis 1870).[1] Ab 1885 studierte er Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf.[2] Dort war er von 1889 bis 1891 Schüler der Landschafterklasse von Eugen Dücker.[3] Außerdem besuchte er die Académie Julian unter Jean-Paul Laurens und Jean-Joseph Benjamin-Constant. Studienreisen führten ihn durch Frankreich und die Niederlande. In den Jahren 1891 bis 1906 besuchte er Volendam. Bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs lebte er in Paris, danach in Znaim.
Literatur
Emmanuel Bénézit: Dictionnaire critique et documentaire des peintres, sculpteurs, dessinateurs et graveurs de tous les temps et de tous les pays. Gründ, Paris 1976, Band VIII, S. 479.
Joachim Busse: Internationales Handbuch aller Maler und Bildhauer des 19. Jahrhunderts. Wiesbaden 1977, S. 1001.
Rudolf Theilmann: Die Schülerlisten der Landschafterklassen von Schirmer bis Dücker. In: Wend von Kalnein: Die Düsseldorfer Malerschule. Verlag Philipp von Zabern, Mainz 1979, ISBN 3-8053-0409-9, S. 147.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии