art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Walter Sachs (geb. 1954 in Weimar) ist ein deutscher Bildhauer, Graphiker und Maler.

Das Trinkwasserspiel „Spucken und Schlucken“
Das Trinkwasserspiel „Spucken und Schlucken“
Versunkener Riese auf dem Frauenplan in Weimar
Versunkener Riese auf dem Frauenplan in Weimar

Seit 1981, nach Abschluss seines Studiums an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Günter Horlbeck, ist er als Künstler freischaffend in Weimar tätig. Außerdem lehrt er an der Weimarer Mal- und Zeichenschule im Fach Bildhauerei.[1]

Seine Arbeiten sind im Besitz zahlreicher öffentlicher bzw. privater Sammlungen, sind aber auch im öffentlichen Raum anzutreffen wie u. a. in Weimar, Erfurt, Gotha und Jena.[2]

Für seine Arbeiten erhielt Sachs mehrere Preise. So bekam er u. a. 1989 den Wilhelm-Höpfner-Preis der Winckelmann-Gesellschaft, 1993 den VEAG-Kunstpreis, 1999 den Weimar-Preis, Kulturpreis der Stadt Weimar, und 2001 das Reisestipendium nach China des Thüringer Ministeriums für Kultur (TMWFK).

Sachs hat eine lange Reihe von Ausstellungen organisiert.[3] Im Jahr 2014 entdeckte er die Silexspitze von Weimar-Ehringsdorf.


Werke (Auswahl)




Commons: Walter Sachs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. https://www.malschule-weimar.de/ueber-uns/dozenten/walter-sachs/
  2. https://www.waltersachs.de/galerie/oeffentlicher-raum/
  3. https://www.waltersachs.de/ausstellungen/
Personendaten
NAME Sachs, Walter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer, Graphiker und Maler
GEBURTSDATUM 1954
GEBURTSORT Weimar



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии