art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Wang Jianwei (* 28. Oktober 1958 in Suining, Sichuan) ist ein chinesischer Konzeptkünstler. Er arbeitet vorwiegend mit Video und Installationen.[1]

Wang Jianwei Time Temple Opening Reception
Wang Jianwei Time Temple Opening Reception

Leben und Werk


Wang Jianwei studierte von 1985 bis 1987 an der Chinesischen Hochschule der Künste in Hangzhou. Seit 1989 ist er Professor an der Central Academy of Fine Arts in Peking.

Wangs Arbeit ist experimentell. Er nutzt Neue Medien. Er erstellt große Video- und Installationsarbeiten, die häufig Skulpturen und Performances enthalten. Wang arbeitet außerdem mit Malerei. Die Philosophen Jacques Derrida, Michel Foucault und Ludwig Wittgenstein haben sein konzeptuelles Werk maßgeblich beeinflusst.[2]


Ausstellungen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. White Rabbit Wang Jianwei, abgerufen am 26. Dezember 2018 (englisch).
  2. GuggenheimWang Jiangwei, abgerufen am 26. Dezember 2018 (englisch).
Personendaten
NAME Wang, Jianwei
KURZBESCHREIBUNG chinesischer Konzeptkünstler
GEBURTSDATUM 28. Oktober 1958
GEBURTSORT Suining

На других языках


- [de] Wang Jianwei

[es] Wang Jianwei

Wang Jianwei (chino: 汪建伟; 28 de octubre de 1958, ciudad de Suining, Provincia de Sichuan, China) es un artista plástico especializado en new media, presentaciones e instalaciones residente en Beijing, China.[1]

[fr] Wang Jianwei

Wang Jianwei (汪建伟) est un artiste chinois né en 1958 dans la province du Sichuan. C'est une œuvre complexe où son esprit critique se manifeste avec une grande subtilité en donnant au spectateur les moyens d'une approche multiple et constamment renouvelée, quel que soit le médium utilisé.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии