art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Werner Reinisch (* 16. Dezember 1930 in Jokes bei Karlsbad im heutigen Tschechien) ist ein expressionistischer Maler deutscher Nationalität.


Wirken


Er verbrachte die ersten 15 Jahre in einer kleinen Stadt in Böhmen und auf dem Bauernhof seiner Großmutter. Das Kriegsende versetzt ihn erst nach Ost-, dann nach Westdeutschland. Nach den Schuljahren in Bad Mergentheim und Schwetzingen (Wohnort Brühl) schrieb er sich als Student auf der Staatlichen Akademie in Karlsruhe ein und wurde durch Erich Heckel von der Künstlergruppe Brücke geprägt.

Bevor er sich hauptberuflich der bildenden Kunst widmete, war Reinisch auch als Schauspieler tätig, so unter Benno Besson in Bertolt-Brecht-Stücken.[1] Seine Filmauftritte beschränkten sich meist auf prägnante Kleinstrollen. Der ihn betreffende IMDb-Eintrag weist – vermutlich wegen einer Verwechslung mit einem gleichnamigen Filmschaffenden – falsche Geburts- und Sterbedaten auf.[2] Der dunkelhaarige Reinisch war binnen weniger Jahre in einigen norddeutschen Filmen und Serien zu sehen, so als Matrose in der Edgar Wallace-Reihe. Mehrfach war er im Stahlnetz vertreten.

1962/63 übersiedelte Reinisch nach Frankreich, um dann 1969 in Tauriers im Département Ardèche im Süden Frankreichs wohnhaft zu werden, wo er bis heute lebt und wirkt. Seine Bildwerke sind – auch wenn sich der Künstler selbst einer Kategorisierung verweigert – in der informellen Kunst zu verorten, die in der Tradition des Expressionismus steht. Spontaneität, Emotionalität und ein Spiel mit figurativen Elementen bilden dabei den Kern seines kreativen Prozesses.

Reinisch ist Mitglied im Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler. Zu seinen Ehren wurde 2012 das Werner-Reinisch-Institut als gemeinnütziger Verein in München gegründet. Er wurde am 17. November 2017 im Goethe-Institut in Lyon mit dem französischen Orden Ritter der Ehrenlegion ausgezeichnet. Reinisch ist heute (Stand Januar 2021) der zurzeit älteste und am längsten aktive deutsche Maler Frankreichs.[3]


Ausstellungen (Auswahl)



Literatur



Institutionen


Seine Werke sind insbesondere bei folgenden Institutionen zu sehen bzw. vorhanden:




Einzelnachweise


  1. Vom Stahlnetz zum Kampf der Bilder im Atelier. Abgerufen am 1. Januar 2021.
  2. Werner Reinisch. Abgerufen am 1. Januar 2021.
  3. Meine Homepage – Home. Abgerufen am 1. Januar 2021 (deutsch).
Personendaten
NAME Reinisch, Werner
KURZBESCHREIBUNG deutscher expressionistischer Maler
GEBURTSDATUM 16. Dezember 1930
GEBURTSORT Jokes bei Karlsbad im heutigen Tschechien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии