art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Werner Wischniowski (* 17. September 1927 in Hugohütte (bei Tarnowitz); † 22. Februar 2009 in Dresden) war ein deutscher Maler und Restaurator.


Leben


Sein Studium absolvierte Wischniowski an der Hochschule für Bildende Künste Dresden in Dresden bei Erich Fraaß und Hans Grundig. Für seine Diplomarbeit schuf er 1957 das Tafelbild „Kinder“[1] Er wurde Mitglied des Verbands Bildender Künstler der DDR.

Wischniowski war verheiratet mit der Bildhauerin, Malerin und Restauratorin Kristine Wischniowski-Helas.

Von 1994 bis zu seinem Tode wohnte er in Fürstenau. Sein Sohn Christoph Wischniowski ist Maler, Grafiker und Illustrator.


Werke (Auswahl)



Bilder (Auswahl)



Ausstellungen



Personalausstellungen



Ausstellungsbeteiligungen



Rezeption (Weblinks)


DVD




Einzelnachweise


  1. Kinder | Wischniowski, W. | Bildindex der Kunst & Architektur - Bildindex der Kunst & Architektur - Startseite Bildindex. Abgerufen am 26. März 2022.
  2. André; Lucas Rous: Untere Empore. 1667, abgerufen am 26. März 2022.
  3. André Rous: Nöthnitzer Betstube. 1652, abgerufen am 26. März 2022.
Personendaten
NAME Wischniowski, Werner
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Restaurator
GEBURTSDATUM 17. September 1927
GEBURTSORT Hugohütte (bei Tarnowitz)
STERBEDATUM 22. Februar 2009
STERBEORT Dresden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии