art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Wilhelm Bronner (* 21. Oktober 1954 in Memmingen; † 3. September 2016 in Augsburg)[1] war ein deutscher Maler, der in Deutschland und zeitweise in Australien wohnte und arbeitete. Er malte im Bereich Zeitgenössische Kunst.

„Faces“, um 2013
„Faces“, um 2013

Leben und Werk


Bronner war seit 1976 freischaffender Künstler. Er hatte Einzelausstellungen im In- und Ausland, beispielsweise in Washington, D.C., New York, Santiago de Chile, Olinda, Florenz und Bourges.

1983 war seine erste Einzelausstellung in Berlin in der Galerie Horst Dietrich. Anlässlich seines 50. Geburtstages widmete ihm das Holbein-Haus in Augsburg im Jahr 2004 eine umfangreiche Einzelausstellung.

Zahlreiche Werke des Künstlers wurden von der öffentlichen Hand erworben, darunter das Kulturamt der Stadt Memmingen.

Wilhelm Bronner starb unerwartet am 3. September 2016 wenige Wochen vor Vollendung seines 62. Lebensjahres in Augsburg.


Ehrungen und Preise



Einzelausstellungen



Quellen



Einzelnachweise


  1. Maler und Erzähler. Zum Tode von Wilhelm Bronner. In: Augsburger Allgemeine Zeitung. 27. September 2016 (online).
Personendaten
NAME Bronner, Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 21. Oktober 1954
GEBURTSORT Memmingen
STERBEDATUM 3. September 2016
STERBEORT Augsburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии