art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Wilhelm Steinhäuser (* 9. April 1817 in Bremen; † 5. Mai 1903 in Bremen) war ein deutscher Maler des Klassizismus aus Bremen.


Biografie


Steinhäuser war der Sohn eines aus Süddeutschland stammenden Holzschnitzers und Bildhauers, der in Bremen in der Sögestraße Nr. 41 ein Spiegelrahmengeschäft führte. Die Bildhauer Adolph Steinhäuser und Carl Steinhäuser waren seine Brüder. Mit seinem Bruder Carl reiste er 1835 für einen längeren Aufenthalt nach Rom. Er wandte sich der Malerei zu und schuf Porträts und historische Bilder. Ab 1841 hielt er sich wieder in Bremen auf. Er stellte seine Bilder aus und malte in Bremen, dann 1843 in München und Rom sowie ab 1848 in Belgien und Paris. Ab 1860 war er Zeichenlehrer für angehende Künstler und Handwerker in Bremen. Er wohnte bei seiner Familie.


Literatur




Commons: Wilhelm Steinhäuser – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Steinhäuser, Wilhelm
ALTERNATIVNAMEN Steinhäuser, Friedrich Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 9. April 1817
GEBURTSORT Bremen
STERBEDATUM 5. Mai 1903
STERBEORT Bremen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии