art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Wilhelm Peter Hubert Fick, Pseudonym Willy Fink (* 7. Februar 1893 in Köln; † 5. Oktober 1967 in Brooklin, Whitby, Kanada), war ein deutscher Maler und Grafiker des Dadaismus.

Glasdach, 1929 (Schwarz-Weiß-Foto des Rheinischen Bildarchivs Köln)
Glasdach, 1929 (Schwarz-Weiß-Foto des Rheinischen Bildarchivs Köln)

Leben


Willy Fick wurde als Sohn des Möbelschreiners Richard A. M. Fick und seiner Frau Anna Maria (geb. Kraft) geboren. Mit seinen Eltern und den Geschwistern Maria, Richard und Angelika (der späteren Malerin Angelika Hoerle) wohnte er am Krefelder Wall in Köln. Er nahm mit seinen Geschwistern an den regelmäßigen Kammermusikabenden und Gesprächskreisen der Familie teil und kam dadurch bereits früh mit der Kultur- und Kunstszene ihrer Heimatstadt in Berührung.

1919 war Hans Arp aus Zürich, wo er mit Hugo Ball und Richard Huelsenbeck die dadaistische Bewegung gegründet hatte, nach Köln gekommen. Arp nahm Kontakt zu Max Ernst und Johannes Theodor Baargeld auf und rief mit ihnen die Kölner Dada-Gruppe „Stupid“ ins Leben, der sich auch Willy Fick, seine Schwester Angelika, ihr Mann Heinrich Hoerle, Anton und Martha Räderscheidt und Franz Wilhelm Seiwert anschlossen. Er und seine Freunde betrachteten die Gruppe Stupid als sozialrevolutionäres Projekt.

Ab 1931 malte er magisch-surreale Szenen und nannte sich Willy Fink, bevor er städtischer Beamter wurde. In der Zeit des Nationalsozialismus versteckte Fick das zahlenmäßig schmale Werk von 35 erhaltenen Arbeiten seiner Schwester Angelika, das erst 1967 von der Kuratorin und Großnichte des Künstlers Angie Littlefield im Gartenhaus Willy Ficks in Köln-Vogelsang gefunden wurde.

Fick starb 1967 bei Verwandten in Kanada. Seine Arbeiten der 1930er Jahre sind zum großen Teil nur durch Fotografien überliefert.


Ausstellungen



Literatur




Commons: Willy Fick – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Fick, Willy
ALTERNATIVNAMEN Fick, Wilhelm Peter Hubert; Fink, Willy (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Grafiker des Dadaismus
GEBURTSDATUM 7. Februar 1893
GEBURTSORT Köln
STERBEDATUM 5. Oktober 1967
STERBEORT Whitby, Kanada

На других языках


- [de] Willy Fick

[en] Willy Fick

Wilhelm Peter Hubert Fick (February 7, 1893 – October 3, 1967), called Willy Fick, was a German graphic artist born in Cologne. He belonged to the Dada movement, and in 1919 became a founding member of the artist circle called Stupid, together with Heinrich Hoerle, Angelika Hoerle (1899–1923), who was the sister of Willy Fick and the wife of Heinrich Hoerle, Anton Räderscheidt, his wife Marta Hegemann, and Franz Wilhelm Seiwert. [1] Fick was a Cologne dadaist from 1916 until 1923 and a scholarship student of Jan Thorn-Prikker at the Cologne School of Applied Arts /Kölner Werkschulen from 1928 until 1931. Duesseldorf art agent Johanna Ey represented his Weimar period works. Many works were destroyed by bombing in World War II but preserved in archival photographs in the Rheinisches Bildarchiv / Rhineland Picture Archive. Fick painted and cartooned until his death in Canada in 1967.

[fr] Willy Fick

Wilhelm Peter Hubert Fick dit Willy Fick (1893-1967) est un graphiste et peintre allemand appartenant au mouvement dada.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии