art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Winnie Gebhardt-Gayler (* 12. März 1929; † 27. August 2014[1]) war eine deutsche Illustratorin von Kinder- und Schulbüchern. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Zeichnungen für Otfried Preußlers Kinderbücher Der kleine Wassermann und Die kleine Hexe.


Leben und Schaffen


Zu Winnie Gebhardt-Gaylers Geburtsort existieren unterschiedliche Angaben. Sie wurde entweder in Crailsheim[2] oder in Stuttgart[3] geboren. In der Nachkriegszeit holte sie ihr Abitur nach, da sie wegen des Krieges ihre Ausbildung nicht beenden konnte. Anschließend wurde sie an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart aufgenommen. Dort studierte sie fünf Jahre lang Grafik, Malerei und Lithografie.

Nach ihrem Studium lernte sie Lotte Weitbrecht, die Entdeckerin von Michael Ende, kennen. Weitbrecht legte ihr das unveröffentlichte Manuskript vom kleinen Wassermann vor, und Gebhardt-Gayler gab dazu Probezeichnungen ab sowie einen Entwurf für die Titelseite. Daraufhin entschloss sich der Thienemann Verlag, das Buch mit ihren Illustrationen im Jahr 1956 zu publizieren. 1957 wurde das Werk mit dem Sonderpreis für Text und Illustration des Deutschen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet. Weitere Bücher von Preußler mit ihren Zeichnungen waren Die kleine Hexe (1957) und Thomas Vogelschreck (1958). In den folgenden Jahren bebilderte Gebhardt-Gayler auch viele Kinderbücher von anderen bekannten Autoren, darunter zwei Ausgaben von Wilhelm Matthießen (Die Katzenburg, 1958 und Am stillen Brunnen, 1967) sowie Werke von Frithjof Fischer, Nino Erné, Miss Read, Käthe Recheis, Gianni Rodari und Josef Guggenmos.

Neben den Illustrationen für Kinderbücher, die hauptsächlich beim Thienemann Verlag erschienen, zeichnete sie auch die Bilder für einige Schulbücher und entwarf die Plakate eines englischen Unternehmens für Lebensmittel. In späteren Jahren arbeitete sie regelmäßig für eine Kinderzeitschrift und entwarf auch Spiele.

Winnie Gebhardt-Gayler verstarb am 27. August 2014 mit 85 Jahren.


Werke (Auswahl)



Ausstellungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Traueranzeige in der Eßlinger Zeitung, abgerufen am 12. Juni 2015
  2. Angaben zum Geburtsort im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  3. Angaben zum Geburtsort beim Thienemann-Esslinger Verlag
Personendaten
NAME Gebhardt-Gayler, Winnie
KURZBESCHREIBUNG deutsche Illustratorin von Kinder- und Schulbüchern
GEBURTSDATUM 12. März 1929
STERBEDATUM 27. August 2014



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии