art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Yūsuke Nakano (jap. 中野 祐輔, Nakano Yūsuke) ist ein japanischer Spieleentwickler und -Illustrator. Er arbeitet bei Nintendo und war unter anderem an den Reihen Super Mario und The Legend of Zelda beteiligt.


Wirken


Nakano bezeichnete Richard Corben sowie Frank Frazetta als große Inspirationen. Früh zeigte er Interesse an amerikanischer Comic- und Fantasy-Kunst und studierte Ölmalerei an einer Kunstschule. Später erfüllte er sich seinen Berufswunsch als Illustrator und wurde bei Nintendo angestellt. Zunächst musste der die Druckqualität von exportiertem Material überwachen und stieß später den Entwicklungsabteilungen des Konzerns bei, wo er Illustrationen für Anleitungen und Verpackungen der Spiele anfertigte. Zum Beginn der Ära der N64-Konsole (1996) ließ Nintendo Spieleillustrationen verstärkt intern anfertigen, sodass Nakano stärker involviert war und für Spiele der Super-Mario-Serie arbeitete. Als Nintendo einen Illustrator für das spätere N64-Spiel The Legend of Zelda: Ocarina of Time (1998) suchte, bewarb sich Nakano. Da Yoshiaki Koizumi, einer der Director des Spiels, Nakanos Zeichnungen mochte, wurde dieser auf das Projekt angesetzt. Zwar plante Nakano nicht, für weitere Zelda-Spiele zu zeichnen, war aber an vielen weiteren Serienablegern als Illustrator beteiligt.[1]


Ludografie





Einzelnachweise


  1. Inside Zelda 3: Portrait of Nintendo's Illustrator bei zelda.com (englisch) (Memento vom 2. Mai 2010 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Nakano, Yūsuke
ALTERNATIVNAMEN 中野 祐輔 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Spieleentwickler und -Illustrator
GEBURTSDATUM 20. Jahrhundert



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии