Zvi Goldstein (* 21. Januar 1947 in Cluj) ist ein rumänisch-israelischer Konzeptkünstler.[1]
Zvi Goldstein wurde in Transsilvanien geboren und kam 1958 nach Israel. In Jerusalem studierte er von 1966 bis 1969 an der Bezalel Academy of Arts and Design. Ab 1969 bis 1978 lebte Goldstein in Italien. 1972 schloss er sein Studium an der Accademia di Belle Arti di Brera in Mailand ab. 1978 kehrt er nach Jerusalem zurück und erhält dort einen Lehrauftrag an der Bezalel Academy of Arts and Design.[1][2]
„Weit über 850 Objekte und Bilder, von der Antike bis zur Gegenwart, aus unterschiedlichen Kulturen rund um den Globus bilden in Haunted by Objects einen dichten, komplexen und hybriden Kosmos. Ausgangspunkte sind 62 Textpassagen aus Room 205, dem neuen Buch des Künstlers. Es schildert in einer mit unterschiedlichen Elementen durchsetzten poetischen Sprache einen einminütigen Flashback in einem Hotelzimmer kurz nach dem Erwachen. Der Text ist Ausdruck eines Bewusstseinszustandes zwischen Tagtraum, Fantasie und Halluzination, in dem Fragmente des eigenen Lebens mit künstlerischen, kulturellen und philosophischen Überlegungen kaleidoskopartig vereint sind.“
Personendaten | |
---|---|
NAME | Goldstein, Zvi |
KURZBESCHREIBUNG | rumänisch-israelischer Konzeptkünstler |
GEBURTSDATUM | 21. Januar 1947 |
GEBURTSORT | Kreis Cluj |