art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Zygmunt Vogel (* 15. Juni 1764 in Wołczyn (Polesien); † 20. April 1826 in Warschau) war ein polnischer Maler, Zeichner und Pädagoge des Klassizismus.

Zygmunt Vogel: Missionärskirche in Wilna
Zygmunt Vogel: Missionärskirche in Wilna
Zygmunt Vogel: Schlossruine in Kazimierz Dolny, 1792
Zygmunt Vogel: Schlossruine in Kazimierz Dolny, 1792
Zygmunt Vogel: Kadettenanstalt in Warschau
Zygmunt Vogel: Kadettenanstalt in Warschau

Vogel war Sohn des Hofküchenmeisters des Fürsten Michał Fryderyk Czartoryski. Schon im Kindesalter verlor er seinen Vater. Die Czartoryskis halfen dem Waisenkind und seiner Mutter, brachten beide nach Warschau. Im Alter von 16 Jahren ging Vogel als Lehrling zur königlichen Malschule, wo er die Vedutenbilder von Bernardo Bellotto (genannt Canaletto) kennen und bewundern lernte.

Auf Bestellung des Kronmarschalls Michał Jerzy Mniszech kopierte er die Veduten Canalettos, später begann er eigene Veduten von Warschau in Aquarell zu malen.

Im Auftrag des Königs Stanislaus II. August Poniatowski besuchte er die Schlösser in Krzeszowice, Tęczyn, Alwernia, Lipowiec, Olkusz, Rabsztyn und Pieskowa Skała. Von dieser Rundreise brachte Vogel 63 Aquarelle und Zeichnungen mit.

Vom König wurde er oft zu den elitären „Donnerstagstafeln“ eingeladen. Seine Freunde nannten ihn „Ptaszek“ (Vöglein).

Nach der Abdankung des Königs, dessen Ausreise nach Sankt Petersburg und baldigem Tod verlor Vogel seinen Mäzen. Er wurde Zeichenlehrer im Warschauer Lyzeum. Auch Frédéric Chopin zählte zu seinen Schülern. 1817 wurde er zum Professor für Perspektivzeichnung an der Kunstfakultät der soeben gegründeten Warschauer Universität berufen.

Er wurde auf dem Evangelisch-Augsburgischen Friedhof in Warschau (26. Allee, 6. Grab) bestattet.


Literatur




Commons: Zygmunt Vogel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Vogel, Zygmunt
KURZBESCHREIBUNG polnischer Maler, Zeichner und Pädagoge des Klassizismus
GEBURTSDATUM 15. Juni 1764
GEBURTSORT Wołczyn (Polesien)
STERBEDATUM 20. April 1826
STERBEORT Warschau

На других языках


- [de] Zygmunt Vogel

[en] Zygmunt Vogel

Zygmunt Vogel (15 June 1764, Wołczyn – 20 April 1826, Warsaw) was a Polish illustrator, educator, and painter in the classical style. He was sometimes called Ptaszek (Polish for "Bird"): a reference to his name (which means "bird" in German) and to the many years that he traveled almost continuously.

[ru] Фогель, Зигмунт

Зигмунт Фо́гель известный как Пташек (польск. Zygmunt Vogel; 15 июня 1764, Волчин (ныне Каменецкий район Белоруссии) — 20 апреля 1826, Варшава) — польский художник, график, пейзажист, педагог.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии