art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ādolfs Skulte (* 15.jul. / 28. Oktober 1909greg. in Kiew; † 20. März 2000 in Rīga) war ein lettischer Komponist.


Leben


Ādolfs Skulte, der Sohn eines Letten und einer Italienerin, wuchs in Kiew auf, bevor seine Familie 1921 zurück nach Lettland zog. Zunächst begann er an der Universität Lettlands ein Ingenieurstudium (1928 bis 1931), doch entschied er sich dann für die Musik. Von 1930 bis 1934 studierte er am Lettischen Konservatorium bei Jāzeps Vītols Komposition, danach war er bis 1936 dessen Meisterschüler. Ab 1936 gab er selbst Kompositionsunterricht an diesem Institut, das später nach seinem Lehrer benannt wurde. Im Jahre 1952 wurde er zum Professor für Komposition ernannt, zeitweise leitete er die Fakultät für Komposition. Skulte unterrichtete bis 1996. Unter seinen Schülern waren viele namhafte Komponisten wie Romualds Grīnblats, Romualds Kalsons, Imants Kalniņš oder Mārtiņš Brauns, weshalb er als einer der bedeutendsten Pädagogen seines Landes galt. Sein Bruder Bruno (1905–1976) war ebenfalls Komponist.


Stil


Skultes Tonsprache basiert auf der Musik der Romantik, zeigt aber auch Einflüsse der Musik des Impressionismus. Sie ist klar national geprägt, wobei auch südliche, italienische Einflüsse vernehmbar sind. Charakteristisch sind eine epische bis lyrische Grundhaltung und die Vorherrschaft der melodischen Erfindung. Skulte bekannte sich zur Tonalität und benutzte stets üppige Klangfarben. Er orientierte sich am Sozialistischen Realismus und schuf Musik voller Optimismus und Pathos. Auch die Wahl seiner Sujets ist oft zeitbezogen. Besonders trat er als Komponist von Orchester- und Chorwerken hervor. Skulte gilt als einer der wichtigsten lettischen Komponisten seiner Generation und repräsentiert den Typus des konservativen Nationalkomponisten sowjetischer Prägung.


Werke




Personendaten
NAME Skulte, Ādolfs
ALTERNATIVNAMEN Skultė, Adol'f
KURZBESCHREIBUNG lettischer Komponist
GEBURTSDATUM 28. Oktober 1909
GEBURTSORT Kiew
STERBEDATUM 20. März 2000
STERBEORT Rīga

На других языках


- [de] Ādolfs Skulte

[en] Ādolfs Skulte

Ādolfs Skulte (Kiev, October 28, 1909 – Riga, March 20, 2000) was a Latvian composer and pedagogue. Among his pupils were the composers Aivars Kalējs, Romualds Kalsons, Imants Zemzaris, Romualds Grīnblats, Mārtiņš Brauns and Imants Kalniņš. As a composer, he wrote orchestral and vocal music, as well as three operas (one for children) and two ballets. His brother was the composer Bruno Skulte.

[ru] Скулте, Адольф Петрович

Адольф Петрович Ску́лте (Адольфс Скултэ, латыш. Ādolfs Skulte; 1909—2000) — латышский, советский композитор, педагог. Народный артист СССР (1979). Лауреат двух Сталинских премий второй степени (1950, 1951).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии