art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Das Adachi-Kunstmuseum (japanisch 足立美術館, Adachi Bijutsukan) ist ein privates Museum am Rande der Stadt Yasugi, Präfektur Shimane mit dem Schwerpunkt Gegenwartskunst. Es ist umgeben von einem ausgedehnten japanischen Garten.

Adachi-Kunstmuseum
足立美術館

Eingang zum Museum
Daten
Ort Yasugi, Präfektur Shimane, Japan
Art
Privates Kunstmuseum
Eröffnung 1970
Betreiber
Adachi Zenkō (Gründer)
Website

Die Sammlung


Das Museum wurde 1970 von dem Unternehmer Adachi Zenkō (足立全康; 1899–1990) in der Gegend errichtet, aus der er stammte. Seine Sammlung hat ihren Schwerpunkt in der Malerei der Nihonga-Richtung, wobei sowohl die Schule um Okakura Tenshin als auch die Kyōto-Schule mit wichtigen Werken vertreten sind. U.a. hat der Erwerb der Sammlung von Kitazawa Toshio (1917–1997) zum Museumsbestand beigetragen. Yokoyama Taikan, mit dessen Bildern Adachi 1948 in Ōsaka in Berührung kam und der ihn das ganze Leben hindurch faszinierte, hat er sogar einen eigenen Bau gewidmet. Daneben hat er auch Werke von Takeuchi Seihō (1864–1942), Kawai Gyokudō (1873–1957), Matsumura Shōen (1875–1949), Hashimoto Kansetsu (1883–1945), Murakami Kagaku (1888–1939), Hayami Gyoshū (1894–1935), Itō Shinsui (1898–1972), und anderen Malern gesammelt. Es sind auch Tuschezeichnungen des letzten Malers in Nanga-Stil Tomioka Tessai, Bilder für Kinder von Suzuki Toshio und Holzskulpturen von Hirakushi Denchū (1872–1979) zu sehen. Munakata Shikō ist mit seiner Serie der „Zehn großen Jünger Shakas“ (釈迦十大弟子, Shaka jū daideshi) vertreten.

Die Keramik-Sammlung, der ebenfalls ein eigenes Gebäude gewidmet ist, enthält wertvolle Stücke von Kitaōji Rosanjin (1893–1959), Kawai Kanjirō (1890–1966) u. a.


Der Garten


„Herbstlaub“ 1931rechter Stellschirm eines Paares(Yokoyama Taikan)
„Herbstlaub“ 1931
rechter Stellschirm eines Paares
(Yokoyama Taikan)

Das Museum ist von einem weiten japanischen Garten (circa 42.000 m²) umgeben, der ganz klassisch die Höhen im Hintergrund als „geborgte Landschaft“ mit einbezieht. Ganz modern ist die Zusammenführung verschiedener Gartentypen zu einem Gesamterlebnis. So findet man den Wandelgarten, dann aber auch einen sehr großen Kies-Garten (Kare-san-sui), sorgfältig geschnittene Büsche neben naturbelassenem Grün. Felsbrocken gehören zum Garten, sogar ein hoher Wasserfall wird am Rande sichtbar. Garten und Museum sind aufeinander bezogen. So gibt es sorgfältig geplante schmale Fenster im Museumsbau, deren Durchblick ein Bild wie auf einer Hängerolle oder Querrolle ergibt. Der Garten selbst kann nicht betreten, sondern nur aus dem Museum heraus als diese gedachte Reihe von Bilderrollen betrachtet werden.

Das Teehaus im Garten ist eine Kopie des von Kobori Enshū (1579–1647) gebauten Teehauses Shōkin-tei (松琴亭) der Katsura-Villa und hat vom 15. Meister der Ura-Senke-Schule, Sen Hansō Sōshitsu, den Namen Juryū-an (寿立庵). Es ist ein Ort der Stille in dem sonst belebten Garten.


Literatur des Museums



Literatur




Commons: Adachi-Kunstmuseum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] Adachi-Kunstmuseum

[en] Adachi Museum of Art

The Adachi Museum of Art (足立美術館, Adachi Bijutsukan) opened in Yasugi, Shimane Prefecture, Japan in 1970. It houses a collection of modern Japanese art, including paintings by Taikan Yokoyama, and has a celebrated garden.[1]

[fr] Musée d'Art Adachi

Le musée d'art Adachi (足立美術館, Adachi bijutsukan?) est un musée d'art moderne entouré d'un jardin japonais considéré comme étant l'un des plus beaux du Japon[1]. Il se trouve dans la municipalité de Yasugi, dans la préfecture de Shimane, près de la jōkamachi (ville-château) de Matsue, le chef-lieu de la préfecture.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии