art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Das Drents Museum (offiziell niederländisch Provinciaal Museum van Drenthe) ist ein Kunst- und kulturhistorisches Museum in Assen, in der Niederländischen Provinz Drenthe. Das Museum wurde 1885 gegründet und ist im ehemaligen Amtshaus der Provinz Drenthe. Im Jahr 2011 wurde ein Erweiterungsbau eingeweiht.

Das Drents Museum
Das Drents Museum

Sammlung


Das Museum verfügt über eine große Dauerausstellung zur Ur- und Frühgeschichte der Provinz Drenthe. Gezeigt werden archäologische Funde der Trichterbecherkultur, mit dem Einbaum von Pesse eines der ältesten Boote, sowie einige Moorleichen wie das Mädchen von Yde und die Männer von Weerdinge. Daneben zeigt das Museum wechselnde Sonderausstellungen, oft von internationaler Bedeutung.

Die kunstgeschichtliche Sammlung beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen zum nordischen Realismus in den Niederlanden. Gezeigt werden Werke von Henk Helmantel, Matthijs Röling, Sam Drukker, Douwe Elias, Barend Blankert, Alfred Hafkenscheid, Eddy Roos und Berend Green. Die Sammlung niederländisches Kunsthandwerk aus den Jahren 1885 bis 1935 umfasst Werke von Chris Lebeau, Vincent van Gogh, Januar Eisenloeffel, Jan Toorop, Jan Sluijters und Ids Wiersma. Daneben zeigt das Museum die Wohnkultur einer großbürgerlichen Familie aus den Gründungsjahren des Museums.


Sonderausstellungen


Vom 2. Februar bis 31. August 2008 wurde die Sonderausstellung Go China! Assen – Groningen Drenthe mit der Terrakotta-Armee als zentrale Exponate gezeigt.[1] Diese Sonderausstellung war mit 353.000 Besuchern die erfolgreichste Ausstellung in den nördlichen Niederlanden. Daneben zeigte das Museum chinesische Gegenwartskunst mit dem Schwerpunkt Installationen und Fotografie seit dem Jahr 2000. Diese Ausstellung zählte an den beiden Standorten Assen und Groningen fast 500.000 Besucher. Im Jahr 2014 zeigte das Museum einige der Schriftrollen vom Toten Meer.



Commons: Drents Museum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Go China! Assen – Groningen (Memento vom 30. April 2009 im Internet Archive)


На других языках


- [de] Drents Museum

[en] Drents Museum

The Drents Museum (Dutch pronunciation: [ˈdrɛnts myˈzeːjʏm]) is an art and history museum in Assen, Drenthe, in the Netherlands. The museum was opened in 1854. It has a collection of prehistorical artifacts, applied art, and visual art. The museum also has temporary exhibitions. In 2013, it had 227,000 visitors.

[fr] Musée régional de Drenthe

Le musée régional de Drenthe (prononcé en néerlandais : [ˈdrɛnts myˈzeːjʏm]), fondé en 1854, est un musée des beaux-arts et un musée d'histoire naturelle situé à Assen, dans la province de Drenthe aux Pays-Bas. Il possède une collection de vestiges préhistoriques, et organise des expositions temporaires.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии