art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Frits Lugt, eigentlich Frederik Johannes Lugt (* 4. Mai 1884 in Amsterdam; † 15. Juli 1970 in Paris) war ein niederländischer Kunsthistoriker und Kunstsammler.

Selbstporträt 1901
Selbstporträt 1901
Das Bild aus dem Umkreis von Bosch war von 1925 bis 1927 im Besitz von Frits Lugt. Es ist heute im Noordbrabants Museum in ’s-Hertogenbosch ausgestellt.
Das Bild aus dem Umkreis von Bosch war von 1925 bis 1927 im Besitz von Frits Lugt. Es ist heute im Noordbrabants Museum in ’s-Hertogenbosch ausgestellt.

Leben


Lugt arbeitete von 1901 bis 1915 bei dem Amsterdamer Kunstauktionshaus Frederik Muller. Er heiratete 1910 Jacoba Klever (1888–1969), mit der er in Maartensdijk in der Provinz Utrecht wohnte und fünf Kinder hatte. In den Zwanziger Jahren bekam er den Auftrag, die Zeichnungen und Drucke der Pariser Museen und Bibliotheken zu katalogisieren. Jacoba Lugt trat 1935 ein beträchtliches Erbe an, das es beiden ermöglichte, auch als Kunstsammler aufzutreten. Aufgrund ihres mennonitischen Glaubens mussten sie nach der deutschen Besetzung der Niederlande über die Schweiz in die USA fliehen, wo er am Oberlin College arbeiten konnte. Der in den Niederlanden verbliebene Teil ihrer Sammlung wurde von der Dienststelle Mühlmann geraubt. Nach dem Krieg ließen sie sich in Paris nieder, gründeten 1947 die Stiftung „Fondation Custodia“ und halfen 1957 das „Institut Néerlandais“ in Paris zu gründen.

Sein Hauptwerk Les Marques des Collections des Dessins et d'Estampes wurde seit 1921 mehrmals überarbeitet sowie ergänzt und ist das Standardwerk über die Eigentumsvermerke an künstlerischen Drucken und Papierarbeiten. Die „Frits Lugt Collection“ im Hôtel Turgot in Paris ist eine Forschungseinrichtung, die über eine große Sammlung von Zeichnungen (7000), Drucken (30000), Gemälden (220), Künstlerbriefen (40000) sowie Büchern verfügt.


Veröffentlichungen (Auswahl)



Literatur




Commons: Frits Lugt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Lugt, Frits
ALTERNATIVNAMEN Lugt, Frederik Johannes (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Kunsthistoriker und Kunstsammler
GEBURTSDATUM 4. Mai 1884
GEBURTSORT Amsterdam
STERBEDATUM 15. Juli 1970
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Frits Lugt

[en] Frits Lugt

Frederik Johannes "Frits" Lugt (Amsterdam 4 May 1884 – 15 July 1970 Paris), was a self-taught collector and connoisseur of Dutch drawings and prints and a selfless and tireless compiler of essential reference tools documenting Northern European prints and drawings, collectors' stamps and sale catalogues. An authority on Rembrandt's drawings, he collected all of the known etchings made by Rembrandt during his career.

[ru] Люгт, Фриц

Фредерик Йоханнес Люгт (нидерл.  Frederik Johannes (Frits) Lugt, более известный как Фриц Люгт); 4 мая 1884, Амстердам — 15 июля 1970, Париж) — нидерландский историк искусства, знаток и коллекционер рисунков и гравюр старых голландских мастеров, каталогизатор, основатель фонда Кустодия[nl] и один из основателей Института изучения нидерландского искусства[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии