art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Halil Şerif Pascha, auch bekannt als Khalil Bey oder Halil Bey (* 1831 in Ägypten; † 12. Januar 1879), war ein osmanischer Diplomat und Kunstsammler. Théophile Gautier bezeichnete ihn als den ersten Muslim mit einer Kunstsammlung im westlichen Sinne.

Halil Şerif Pascha
Halil Şerif Pascha

Biographie


Geboren in Ägypten, war er osmanischer Botschafter in Sankt Petersburg. Er wechselte zunächst als Privatier nach Paris und wurde von Charles-Augustin Sainte-Beuve bei Gustave Courbet vorgestellt. Nachdem er 1868 seine Sammlung verkauft hatte, war Halil Şerif Pascha zwischen August 1870 und September 1872 Botschafter in der Osmanischen Botschaft in Wien, später auch für kurze Zeit in Paris.


Sammlung



Literatur


VorgängerAmtNachfolger
Osmanischer Botschafter in Russland
1856–1858
Rıza PaşaOsmanischer Gesandter in Griechenland
1858–1860
Yanko Fotiadis Paşa
İbrahim Haydar EfendiOsmanischer Botschafter in Österreich-Ungarn
1870–1872
Aarifi Pascha
Mehmed Sadık PaşaOsmanischer Botschafter in Frankreich
1877–1877
Aarifi Pascha
Personendaten
NAME Halil Şerif Pascha
ALTERNATIVNAMEN Khalil Bey; Khalil-Bey; Halil Bey
KURZBESCHREIBUNG türkischer Diplomat und Kunstsammler
GEBURTSDATUM 1831
GEBURTSORT Ägypten
STERBEDATUM 12. Januar 1879



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии