art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Das Institute of Contemporary Arts (ICA) ist ein seit 1947 in London ansässiges bedeutendes Zentrum mit einer Kunsthalle zur Präsentation von Wechselausstellungen. Bei der Programmplanung werden besonders zeitgenössische Werke britischer Künstler berücksichtigt. Seit 2016 ist der Kurator Stefan Kalmár Direktor des ICA.

Das ICA in London
Das ICA in London

Gründung


Mit dem Ziel, experimenteller Kunst jeglicher Art einen Raum zu bieten, schlossen sich Roland Penrose, E. L. T. Mesens, der Verleger Geoffry Grigson und der Kunstkritiker Herbert Read 1947 zusammen, um das Institute of Contemporary Arts (ICA) in London zu gründen. Von diesen Gründern blieb Penrose 30 Jahre lang die treibende Kraft. Mitte bis Ende der 1950er Jahre war der Kritiker Lawrence Alloway Assistant Director des ICA. Zu den frühen Förderern und Unterstützern zählte auch der Kunstsammler und Mäzen Peter Watson.[1]

Ursprünglich in der Dover Street ansässig, zog das ICA 1968 in das Nash House am Ende der vom Buckingham Palace abgehenden Mall, nahe Admiralty Arch. Es beherbergt Galerien, ein Theater, zwei Kinos, ein Restaurant und eine Bar.

Das ICA wird im Wesentlichen aus Mitteln der Königin finanziert und ist daher politisch frei und unabhängig. Ein hochtechnisiertes Medienzentrum geht zurück auf eine Schenkung im Jahre 1998 in Höhe von rund 4 Millionen Euro durch die Firma Sun Microsystems.

Das ICA ist seit 1980 Partner des London International Mime Festival (LIMF) und bietet dem Festival jeden Januar Veranstaltungsplatz.[2][3]

Das Material des ICA-Archivs bis 1987 befindet sich seit 1995 in der Tate Gallery (Hyman Kreitman Reading Rooms) und wird dort erschlossen.[4]


Ausstellungen


1948

1949

Seit seiner Gründung 1947 hat es zahlreiche Ausstellungen von oftmals provokanten, jungen Künstlern organisiert, unter anderem 1976 die berühmte Aktion „Prostitution“ von Coum Transmissions.




Einzelnachweise


  1. Adrian Clark: Peter Watson, Francis Bacon and the ICA, online (Memento des Originals vom 30. November 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ica.org.uk
  2. Übersicht zu den Teilnehmern 2000 bis 2009 (Memento vom 6. Oktober 2010 im Internet Archive) im Internet Archive, abgerufen am 16. September 2012.
  3. LIMF im ICA 2012 (Memento vom 10. März 2013 im Internet Archive).
  4. Emily Down, Blogbeitrag: Tate Archive 40 | 1995 Institute of Contemporary Arts 'Digitally Artistic', 8. Dezember 2010, englisch, abgerufen am 16. September 2012.


На других языках


- [de] Institute of Contemporary Arts

[en] Institute of Contemporary Arts

The Institute of Contemporary Arts (ICA) is an artistic and cultural centre on The Mall in London, just off Trafalgar Square. Located within Nash House, part of Carlton House Terrace, near the Duke of York Steps and Admiralty Arch, the ICA contains galleries, a theatre, two cinemas, a bookshop and a bar. Bengi Unsal became the director in 2022. [1]

[fr] Institute of Contemporary Arts

L'Institute of Contemporary Art ou ICA est un centre d'art moderne situé sur l'avenue The Mall à Londres. Il fut fondé en 1947 par Peter Watson, Herbert Read, Geoffrey Grigson et Roland Penrose. Il comprend plusieurs galeries d'exposition, deux salles de cinéma et un bar.

[it] Institute of Contemporary Arts

L'Institute of Contemporary Arts (ICA) è un centro artistico e culturale situato nel Mall di Londra, a pochi passi da Trafalgar Square. Oggi l'Istituto è situato all'interno di Nash House, che occupa parte dell'edificio della Carlton House Terrace, vicino alla Colonna del duca di York e all'Admiralty Arch. L'ICA ospita gallerie, un teatro, due cinema, una libreria e un bar. Stefan Kalmár ne divenne il direttore nel 2016.

[ru] Институт современного искусства (Лондон)

Институт современного искусства в Лондоне (англ. Institute of Contemporary Arts, сокр. ICA) — художественный и культурный центр в Лондоне, Англия, посвящённый современному искусству.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии