art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Joseph Maillinger (* 25. Mai 1831 in Fürth; † 19. September 1884 in München) war ein deutscher Kunstsammler und Kunsthändler.


Leben


Er war Sohn des ersten Geschäftsführers der München-Augsburger Eisenbahn-Gesellschaft. 1859 übernahm er die Ludwig Albert von Montmorillon'sche Kunsthandlung in München.[1] Diese erlosch 1890. Am 11. Juni 1881 heiratete er Marie Mathilde Anna Buchner, geb. Volk, Witwe des Münchner Arztes und Professors Ernst Buchner.

Als Sammler legte er u. a. eine „Bilder-Chronik der Stadt München“ mit rund 18.000 Blättern des 15. bis 19. Jahrhunderts an. Zu dieser auch überregional bekannt gewordenen „Maillinger Sammlung“ gehören herausragende Einzelstücke namhafter Aquarellisten und Zeichner wie Johann Georg von Dillis, Gustav Wilhelm Kraus, Carl Trost und Franz Xaver Nachtmann. Zudem besaß er auch komplette Architekturplanungen wie etwa den Plansatz zur Walhalla von Leo von Klenze.

1879 gab er diese „Bilder-Chronik“ an die Stadt München. Fünf Jahre später starb er. Sein Grab im Alten Nordfriedhof in der Maxvorstadt ist noch erhalten. Die Inschrift lautet: „Sein Lebenswerk war die Bilderchronik der Stadt München“.


Nachwirkung


1888 bildete seine Sammlung den Grundstock des „Historischen Museums der Stadt München“. Ab 1930 wurde sie Referenzquelle zum „Allgemeinen Bildniskatalog“ von Hans Wolfgang Singer.


Veröffentlichungen



Literatur





Anmerkungen


  1. Joseph Maillinger kauft das Warenlager und Inventar von der Kunsthändlerwitwe Magdalena von Montmorillon, Rundschreiben 20. September 1859.
  2. August Maillinger († 1889) war der jüngere Bruder von Joseph Maillinger.
Personendaten
NAME Maillinger, Joseph
ALTERNATIVNAMEN Maillinger, Joseph Maria Gottfried Max (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunstsammler und Kunsthändler
GEBURTSDATUM 25. Mai 1831
GEBURTSORT Fürth
STERBEDATUM 19. September 1884
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии