art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Der Kunstweg Hinsbeck ist ein Skulpturenweg in Hinsbeck, einem Stadtteil von Nettetal im Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen.

Stefan Przibylla, Körper und Landschaft, 1977
Stefan Przibylla, Körper und Landschaft, 1977

Entstehung


Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Hinsbeck (VVVH) führte 1992 ein 1. Internationales Bildhauersymposium Nettetal-Hinsbeck durch, bei dem Werke in der Hinsbecker Ginkesweide entstanden. Weitere Bildhauersymposien folgten im Fünfjahresrhythmus, ebenfalls in der Ginkesweide. Im Rahmen der EUROGA2002plus entstand der namensgebende Hinsbecker Kunstweg.[1][2] Seit 2007 findet eine Ausschreibung statt, aus deren künstlerischen Angeboten jeweils eine Skulptur ausgewählt wird.

Die figurativen und abstrakten Werke des Kunstwegs Hinsbeck sind beispielhaft für nationale und internationale zeitgenössische Entwicklungen der Skulptur. Einige Arbeiten sind Werke lokaler Künstler. Sponsoren sind die Kulturstiftung der Sparkasse Krefeld und die Sparkasse Hinsbeck.


Werke des Kunstwegs


1. Bildhauersymposium 1992[3]

2. Bildhauersymposium 1997[4]

Hinsbecker Kunstweg im Rahmen der EUROGA2002+[5]

4. Bildhauersymposium 2007

5. Bildhauersymposium 2012[6]

6. Bildhauersymposium 2017[8]


Fotos (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Information der Stadt Nettetal zum Kunstweg Hinsbeck
  2. Informationen des VVV Hinsbeck zu den einzelnen Veranstaltungen (Memento des Originals vom 15. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/typo.j-cleven.de
  3. Information des VVVHinsbeck 1992 (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/typo.j-cleven.de (PDF; 2,5 MB)
  4. Information des VVVHinsbeck 1997 (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/typo.j-cleven.de (PDF; 2,1 MB)
  5. Information des VVVHinsbeck 2002 (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/typo.j-cleven.de (PDF; 2,1 MB)
  6. Ludger Peters: Ein Dorf lebt mit Skulpturen. Rheinische Post, 14. August 2012, abgerufen am 14. August 2019.
  7. Manfred Mangold: Aktionen. Abgerufen am 14. August 2019.
  8. Rheinische Post: Syrischer Künstler verwandelt Basaltklotz in Friedensskulptur. 9. August 2017, abgerufen am 14. August 2019.


Commons: Kunstweg Hinsbeck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии