art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Der Leube Skulpturenweg ist ein vom österreichischen Baustoffhersteller Leube anlässlich des 175-jährigen Firmenjubiläums angelegtes Denkmal zu Ehren des Firmengründers Gustav Ernst Leube. Er befindet sich am nördlichen Rand der Stadtgemeinde Hallein (Ortsteil Gartenau, an der Gemeindegrenze zu Grödig, Ortsteil St. Leonhard) entlang eines Treppelwegs, der die Königsseeache begleitet.

Leube Skulpturenweg

Büste des Firmengründers Leube im Zentrum der Baumspirale
Daten
StartpunktBrücke Gutrathweg
47° 43′ 30,4″ N, 13° 2′ 44,8″ O
ZielpunktAbzweig von Gutrathbergweg
47° 43′ 3,5″ N, 13° 2′ 42,9″ O
TypSkulpturenweg
BesonderheitenDie Kunstobjekte sind begehbar

Der kleine Skulpturenweg ist Teil des seit 1994 bestehenden Kunstsponsoring-Konzpets des Unternehmens Leube. Er besteht aus fünf Kunstwerken und nahm 2008 mit einem Objekt, das nach Plänen des Salzburger Architektenpaares Christine und Horst Lechner angelegt worden war, seinen Anfang. Im Zentrum dieses Objekts, der Baumspirale, steht in einem kleinen Teich auf einer Säule eine Büste mit dem Abbild des Firmengründers. Die einzelnen Kunstwerke stammen aus unterschiedlichen Jahren bis 2013. Jedes Objekt wird mit einer Informationstafel erklärt.


Objekte des Leube Skulpturenwegs


Titel Gestalter Jahr der
Fertigstellung
Bild
Baumspirale Lechner & Lechner 2008
Pixelröhre Leonhard 8/8 Winter/Hörbelt 2013
Skandal im Paradies ONA B. 2011
VOIDS Günther Unterburger 2011
Come back tomorrow Alix Delmas 2010

Literatur




Commons: Leube Skulpturenweg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии